Ab dem 15.05.2025 Dein Ticket sichern!
2 Tage - 15 Stages - mehr als 150 Beiträge - über 2.000 Teilnehmende
Lehrkräfte, Schulleitungen aller Schulformen sowie Schulträger und Bildungsinteressierte können sich am 1. und 2. September 2025 in Hannover umfassend zu aktuellen Bildungsthemen informieren und austauschen. Im zweitägigen Programm der mobile.schule TAGUNG gibt es mehr als 150 Diskussionsrunden, Kurzvorträge und Workshops zu allen Themen der digitalen Bildung und des zeitgemäßen Unterrichts – von Künstlicher Intelligenz über Coding & Making bis hin zu Jugendmedienschutz und neuen Prüfungsformaten.
Pädagogische Tage auf der mobile.schule TAGUNG
Plant Euren Pädagogischen Tag auf der mobile.schule Tagung mit unserer Hilfe!
Ein Pädagogischer Tag lebt oft von externen Impulsen. Die Heterogenität in Kollegien ist vielfach herausfordernd, so dass das Programm wirklich individualisiert werden muss. Um das sicherzustellen, bieten wir dieses Angebot. Wir planen für passend für eure aktuellen Interessen und die individuelle Aufstellung eurer Schule!
Kompakt & hochkarätig
Über 150 Vorträge und Workshops von Lehrerinnen und Lehrer, zahlreiche Diskussionen und partizipative Formate, namhafte Speaker/-innen, Schüler/-innenbeiträge, Rahmen- und Abendprogramm, viel Platz für Netzwerken, praxisnah und motivierend!
Praxisnahe Themenauswahl
Unterricht mit Tablets in allen Schulformen, Coding & Making, Sketchnotes, Künstliche Intelligenz, Kreative Unterrichtsideen in allen Fächern, kollaboratives Arbeiten, Demokratiebildung, Achtsamkeit und Gesunderhaltung sowie viele weitere Themen.
Nachhaltige Unterstützung
Niedersächsische Schulen bieten wir zu dem Pädagogischen Tag auf unserer Tagung im Vorfeld die Möglichkeit, den Tag mit uns zu besprechen und ggf. mit konkreten Aufgaben an das Kollegium das Beste aus dem Tag herauszuholen. Nach der Tagung bieten wir dazu einen 3 Std. Folgetermin online durch unsere Berater/-innen an.
Angebot für Schulen aus Niedersachsen:
500 € pro Schule - Freier Eintritt für das Kollegium inkl. 3-stündige Online-Schulung im Vorfeld oder Nachgang zur mobile.schule TAGUNG
Angebot für Schulen außerhalb von Niedersachsen:
250 € bei einer Gruppengröße von bis zu 20 Personen
500 € bei einer Gruppengröße von bis zu 50 Personen
750 € bei einer Gruppengröße von mehr als 50 Personen
Du vertrittst einen Schulträger und möchtest Dich gerne mit Gleichgesinnten austauschen? Dann bist Du herzlich willkommen beim 5. Schulträger-Treffen auf der mobile.schule TAGUNG
Ziel des Schulträger-Treffens ist es, eine regelmäßige Plattform für Austausch und Vernetzung zu schaffen, um die Digitalisierung und die Weiterentwicklung des Bildungswesens weiter voranzutreiben. Das Treffen ist eine Initiative von norddeutschen Trägerschaften und mobile.schule Initiator Andreas Hofmann. Das Vortragsprogramm des Netzwerktreffens soll dazu dienen, Erfahrungen und Synergien zu nutzen, voneinander zu lernen und praxisorientierte Fallbeispiele aufzuzeigen. Eingeladen sind interessierte Trägerschaften aus dem gesamten Bundesgebiet.
Authentisch & konstruktiv
Ein moderierter Erfahrungsaustausch in diskreter Umgebung bietet ein geselliges Miteinander für einen persönlichen Austausch untereinander. Netzwerken für ein modernes Bildungssystem – Synergien finden und nutzen.
Zukunftsweisend & lösungsorientiert
Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden, um die zeitgemäße Bildungstransformation leichter umzusetzen? Wie unterscheiden sich die Voraussetzungen von „großen“ und „kleinen“ sowie „privaten“ und „öffentlichen“ Schulträgern?
Definiert & richtungsweisend
Podiumsdiskussionen mit klar formulierten Zielsetzungen. Praxisnahe Lösungsbeiträge aus den eigenen Reihen und von bildungsnahen Marktbegleitern. Abschlusssymposium mit Keynotes.
Kosten für das 5. Netzwerktreffen für Schulträger
Für die Teilnahme am 5. Netzwerktreffen für Schulträger (Montag und Dienstag) berechnen wir eine Pauschale in Höhe von 25 €. Nach der verbindlichen Anmeldung erhaltet Ihr eine Rechnung.