Com­mu­ni­ty. Krea­ti­vi­tät. Er­fah­rung. – Ihr Part­ner für Ap­ple Pro­fes­sio­nal Lear­ning in Deutsch­land

mo­bi­le.schu­le ist Ihr of­fi­zi­el­ler Ap­ple Pro­fes­sio­nal Lear­ning Pro­vi­der. Mit er­fah­re­nen Trai­ner/-in­nen aus der Pra­xis und ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Netz­werk be­glei­ten wir Schu­len, Kom­mu­nen und Bil­dungs­be­hör­den bei der di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Ob Ein­stei­ger­trai­ning oder stra­te­gi­sche Me­di­en­ent­wick­lungs­pla­nung – wir schaf­fen nach­hal­ti­ge Lö­sun­gen mit Ih­nen für Sie.

Wer wir sind

Wir sind ei­ner der größ­ten Wei­ter­bil­dungs­part­ner für Schu­len, Schul­trä­ger und Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen im deutsch­spra­chi­gen Raum. Seit über ei­nem Jahr­zehnt be­glei­ten wir Schu­len, Kom­mu­nen und Bil­dungs­trä­ger da­bei, Ap­ple-Tech­no­lo­gie sinn­voll in den Un­ter­richt und in die Schul­ent­wick­lung zu in­te­grie­ren.

Un­ser An­spruch: Nicht nur Tech­nik ver­mit­teln, son­dern Un­ter­richt und Ler­nen nach­hal­tig ver­bes­sern.

100+ Trai­ner/-in­nen aus der Pra­xis

190+ We­bi­na­re/Jahr

80+ Päd­ago­gi­sche Tage an Schu­len jähr­lich

10.000+ Be­su­cher/-in­nen auf Bil­dungs­mes­sen

Was uns besonders macht:

  • Community: Wir vernetzen Schulen, Lehrkräfte und Entscheidungsträger – durch große Events wie die mobile.schule TAGUNG oder durch Online-Formate wie die Digitalen Bildungswochen.

  • Kreativität: Unsere Trainer/-innen entwickeln praxisnahe Konzepte, die Lernende zu Kreativität, Problemlösung und Zusammenarbeit befähigen – ob mit iPad, Coding oder kreativen Apps.

  • Erfahrung: Über 100 Trainer/-innen im DACH-Raum, angeführt von Andreas Hofmann (Apple Education Trainer seit 2012, Apple Coach seit 2017), bringen Expertise aus hunderten Schulprojekten ein.

Als Teil der Westermann-Gruppe verbinden wir pädagogisches Know-how mit didaktischen Materialien und einem direkten Zugang zu allen Schulen in Deutschland. So schaffen wir eine einzigartige Kombination aus Fortbildung, Beratung und Netzwerkarbeit, die weit über klassische Trainings hinausgeht.

Ap­ple Pro­fes­sio­nal Lear­ning – pass­ge­nau für Ihre Schu­le/ für Sie als Schul­trä­ger

Als Ap­ple Pro­fes­sio­nal Lear­ning Pro­vi­der bie­ten wir weit mehr als rei­ne Ge­rä­te­schu­lun­gen. Un­se­re For­ma­te de­cken die ge­sam­te Band­brei­te ab – von Grund­la­gen-Trai­nings für Ein­stei­ger/-in­nen über di­dak­ti­sche Ver­tie­fun­gen bis hin zur stra­te­gi­schen Be­glei­tung von Schul­lei­tun­gen und Be­hör­den. Da­mit Schu­len nicht nur mit iPads ar­bei­ten, son­dern mit Ap­ple-Tech­no­lo­gie Un­ter­richt neu ge­stal­ten und wei­ter­ent­wi­ckeln.

  • Trai­nings & Work­shops – Ler­nen im di­rek­ten Pra­xis­be­zug

    Un­se­re Trai­nings ver­mit­teln Si­cher­heit im Um­gang mit Ap­ple-Tech­no­lo­gie und zei­gen, wie iPad & Co. den Un­ter­richt be­rei­chern kön­nen. Sie rei­chen von Ba­sis­an­ge­bo­ten bis hin zu spe­zia­li­sier­ten Work­shops.

    Bei­spie­le:

    • Grund­la­gen­trai­nings: Ein­füh­rung in iPad & Apps für gan­ze Kol­le­gi­en vor Ort in der Schu­le

    • Di­dak­ti­sche Ver­tie­fun­gen: Co­ding-Work­shops und krea­ti­ve Un­ter­richts­for­ma­te auf Ver­an­stal­tun­gen

    • In­di­vi­du­el­le For­ma­te: Klein­grup­pen­trai­nings für Kol­le­gi­en, die sich mehr Zeit für den Ein­stieg wün­schen.

  • Men­to­ring & Coa­ching – Schu­len nach­hal­tig be­glei­ten

    Wir be­ra­ten und be­glei­ten Schul­lei­tun­gen, Me­di­en­ent­wick­lungs­grup­pen und kom­mu­na­le Ent­schei­der/-in­nen bei ih­rer di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Un­ser Ziel: nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung statt Ein­zel­maß­nah­me.

    Bei­spie­le:

    • Me­di­en­ent­wick­lungs­pla­nung für Städ­te und Krei­se wie Mainz-Bin­gen, Burg­dorf, Men­den oder Gel­sen­kir­chen.

    • Coa­ching für Steu­er­grup­pen – von der ers­ten Ge­rä­te­ent­schei­dung bis hin zur Vi­si­on für die ge­sam­te Schu­le.

    • Lang­fris­ti­ge Part­ner­schaf­ten: Schu­len, die wir beim Start be­glei­tet ha­ben, ar­bei­ten auch Jah­re spä­ter mit uns zu­sam­men.

  • Events & Com­mu­ni­ty – Aus­tausch auf Au­gen­hö­he

    Un­se­re Ver­an­stal­tun­gen sind Treff­punk­te für Leh­rer/-in­nen, Schul­lei­tun­gen, Be­hör­den und Po­li­tik. Sie schaf­fen Sicht­bar­keit, Mo­ti­va­ti­on und In­spi­ra­ti­on.

    Bei­spie­le:

    • mo­bi­le.schu­le TA­GUNG – das größ­te Bil­dungs­event sei­ner Art in Deutsch­land mit über 2.000 Teil­neh­men­den.

    • Di­gi­ta­le Bil­dungs­wo­chen – seit 2021 mit jähr­lich über 150 On­line-Ses­si­ons, Tau­sen­den Teil­neh­men­den und bun­des­wei­ter Reich­wei­te.

    • mo­bi­le.schu­le Cam­pus – un­ser wö­chent­li­ches On­line-Pro­gramm, das fle­xi­bel Wis­sen ins Kol­le­gi­um bringt.

    • Prä­senz auf Leit­mes­sen wie di­dac­ta, Leip­zi­ger Buch­mes­se und learn­tec mit Work­shops und Show­ca­ses.

  • Stra­te­gi­sche Pla­nung & Be­ra­tung – Vi­sio­nen in die Pra­xis brin­gen

    Tech­no­lo­gie ent­fal­tet ihr Po­ten­zi­al erst, wenn sie in eine kla­re Stra­te­gie ein­ge­bet­tet ist. Des­halb un­ter­stüt­zen wir Schu­len und Be­hör­den bei der kon­zep­tio­nel­len Ar­beit – von der Pla­nung bis zur Um­set­zung.

    Bei­spie­le:

    • Pla­nung Es­sen­ti­als: Work­shops mit dem Stadt­me­di­en­zen­trum Karls­ru­he oder in den Re­gio­nen Hei­del­berg und Frei­burg – je­weils mit Schul­lei­tun­gen, Kom­mu­nen und Ver­wal­tung ge­mein­sam an ei­nem Tisch.

    • Be­glei­tung von Schu­len: Die Stadt­schu­le Tra­ve­mün­de wur­de mit un­se­rer Un­ter­stüt­zung Ap­ple Dis­tin­guis­hed School.

    • Ko­ope­ra­tio­nen mit Lan­des­in­sti­tu­ten: Bspw. dem Lan­des­me­di­en­zen­trum Ba­den-Würt­tem­berg (LMZ) oder dem Nie­der­säch­si­schen Lan­des­in­sti­tut für Qua­li­täts­ent­wick­lung (NLQ) für lan­des­wei­te Pro­gram­me.

War­um mo­bi­le.schu­le?

  • Wir sind mehr als ein Trai­nings­an­bie­ter.

    Wir bau­en Netz­wer­ke, in de­nen Schu­len von­ein­an­der ler­nen. Wir ver­bin­den pra­xis­na­he Di­dak­tik mit stra­te­gi­scher Pla­nung und schaf­fen so nach­hal­ti­ge di­gi­ta­le Bil­dung.

Un­se­re Fort­bil­dungs-, Ver­an­stal­tungs- & Be­ra­tungs­an­ge­bo­te für Sie

Lehr­kraft Di­gi­tal: Mac trifft Bil­dung

Die Part­ner­schaft von CAN­COM, Wes­ter­mann und mo­bi­le.schu­le ver­bin­det Tech­nik, In­hal­te und Sup­port in ei­nem ganz­heit­li­chen An­ge­bot.

We­bi­nar­an­ge­bot

Wir bie­ten Ih­nen ein viel­fäl­ti­ges An­ge­bot an On­line-Ses­si­ons von mo­ti­vier­ten und er­fah­re­nen Päd­ago­gen und Päd­ago­gin­nen an, um Ih­nen eine nach­hal­ti­ge Wei­ter­bil­dung zu er­mög­li­chen.

Päd­ago­gi­sche Tage

Ihre in­di­vi­du­el­le schul­in­ter­ne Fort­bil­dung, die nach­hal­tig wirkt und die wir mit Hil­fe un­se­rer Ex­per­ti­se und un­se­res Netz­werks an Re­fe­rie­ren­den in­di­vi­du­el­l für Sie ge­stal­ten.

Event­pla­nung

mo­bi­le.schu­le steht seit meh­re­ren Jah­ren den gro­ßen Bil­dungs­mes­sen als in­no­va­ti­ves Mes­se­kon­zept zur Ver­fü­gung. Un­se­re Mis­si­on sind Events mit Cha­rak­ter zum Netz­wer­ken und Aus­tauschen.

Me­di­en­ent­wick­lungs­pla­nung

Die mo­bi­le.schu­le hat in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit zahl­rei­chen kom­mu­na­len Schul­trä­gern um­fang­rei­che Pro­zes­se der Me­di­en­ent­wick­lungs­pla­nung be­glei­tet.

Un­se­re Fort­bil­dungs­the­men für Ihre Schu­le

Spre­chen Sie uns an!

Ba­sis­schu­lung

Ler­nen Sie das iPad mit al­len re­le­van­ten Funk­tio­nen für Leh­ren­de ken­nen. Er­kun­den Sie mit uns die Mög­lich­kei­ten die­ses Ge­rä­tes.

Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on

Von der Un­ter­richts­vor­be­rei­tung über die Ta­fel­an­wen­dung bis zur No­ten­ge­bung. Al­les aus ei­ner Hand mit dem iPad.

Au­dio-/Vi­deo­pro­jek­te

Mit dem iPad kön­nen Sie ganz ein­fach be­ein­dru­cken­de Au­dio- und Vi­deo­pro­jek­te er­stel­len. Ent­de­cken Sie die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, die Ih­nen zur Ver­fü­gung ste­hen.

Kol­la­bo­ra­ti­ves Ar­bei­ten

Ler­nen Sie die Vor­zü­ge des kol­la­bo­ra­ti­ven Ler­nens ken­nen, er­pro­ben mit uns di­ver­se kol­la­bo­ra­ti­ve Tools und ler­nen da­bei die prak­ti­sche An­wen­dung ken­nen.

Ein­fa­che Er­klär­vi­de­os

Kur­ze, kna­cki­ge Er­klär­fil­me er­stel­len (las­sen) ohne Re­gis­seur sein zu müs­sen. Wir zei­gen Ih­nen wie und mit wel­chen Tools.

Pod­casts er­stel­len

Mit dem iPad kön­nen Sie mü­he­los be­ein­dru­cken­de Pod­casts er­stel­len, ohne ein Pro­fi sein zu müs­sen. Las­sen Sie Ih­rer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf.

Prä­sen­tie­ren mit dem iPad

Prä­sen­tie­ren ist mehr als Power­Point. Ler­nen Sie span­nen­de und ab­wechs­lungs­rei­che An­wen­dun­gen zum Prä­sen­tie­ren ken­nen, für Sie und Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

iPad im...(Fach­un­ter­richt)

Sie möch­ten ganz spe­zi­ell mit Ih­rem Fach­be­reich die Mög­lich­kei­ten des iPad ken­nen­ler­nen? Kein Pro­blem... wir su­chen die pas­sen­den Ex­pert/-in­nen für Sie.

Co­ding

Sie möch­ten ger­ne spie­le­risch Pro­gram­mie­ren ler­nen und die Mög­lich­kei­ten ken­nen­ler­nen, die das iPad hier bie­tet? Dann sind Sie hier rich­tig.

Sound- und Mu­sik­pro­duk­ti­on

Hör­spie­le, Lie­der und kom­ple­xe Mu­sik­stü­cke di­gi­tal am iPad er­stel­len. Das ist mög­lich und kein He­xen­werk. Mit Ga­ra­ge­band und an­de­ren Apps in die Welt der Au­dio­pro­duk­ti­on.

Zeit­s­par­tipps

“Das nun auch noch!” - Zeit­ef­fek­ti­vi­tät und Pro­duk­ti­vi­tät sind oft­mals schwer zu ver­ei­nen. Wir zei­gen Ih­nen Tipps und Knif­fe, wie Sie ohne viel Auf­wand zeit spa­ren kön­nen.

Mul­ti­me­dia­le Bü­cher

eBooks, mul­ti­me­dia­le Bü­cher, sind eine tol­le Art, Map­pen zu füh­ren, Pro­jek­te zu do­ku­men­tie­ren uvm. - er­le­ben Sie die vol­le Viel­falt der me­dia­len Mög­lich­kei­ten des iPad

Aug­men­ted Rea­li­ty

Er­wei­tern Sie die Rea­li­tät mit er­staun­li­chen vi­su­el­len Dar­stel­lun­gen und be­geis­tern Sie Ihre SuS mit tol­len Ef­fek­ten mit Aha- Ef­fekt

Sketch­no­t­ing

Vi­su­el­le No­ti­zen, in Form von Text und Bil­dern, se­hen nicht nur gran­di­os aus son­dern hel­fen, In­hal­te leich­ter zu ver­ste­hen... ler­nen Sie bei uns wie es geht.

Krea­ti­ve Pro­jek­te

Krea­ti­ves Ar­bei­ten zu för­dern ist die gro­ße Stär­ke des iPad... wir ent­füh­ren Sie in die Viel­falt krea­ti­ver Mög­lich­kei­ten (fä­cher­über­grei­fend).

Ihr Wunschwork­shop

Sie ha­ben kon­kre­te Wün­sche an das Pro­gramm oder be­stimm­te Ein­satz­sze­na­ri­en vor Au­gen? Kein Pro­blem, dann pla­nen wir das ge­mein­sam.