Community. Kreativität. Erfahrung. – Ihr Partner für Apple Professional Learning in Deutschland
mobile.schule ist Ihr offizieller Apple Professional Learning Provider. Mit erfahrenen Trainer/-innen aus der Praxis und einem einzigartigen Netzwerk begleiten wir Schulen, Kommunen und Bildungsbehörden bei der digitalen Transformation. Ob Einsteigertraining oder strategische Medienentwicklungsplanung – wir schaffen nachhaltige Lösungen mit Ihnen für Sie.
👉 Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Wer wir sind
Wir sind einer der größten Weiterbildungspartner für Schulen, Schulträger und Bildungsinstitutionen im deutschsprachigen Raum. Seit über einem Jahrzehnt begleiten wir Schulen, Kommunen und Bildungsträger dabei, Apple-Technologie sinnvoll in den Unterricht und in die Schulentwicklung zu integrieren.
Unser Anspruch: Nicht nur Technik vermitteln, sondern Unterricht und Lernen nachhaltig verbessern.
100+ Trainer/-innen aus der Praxis
190+ Webinare/Jahr
80+ Pädagogische Tage an Schulen jährlich
10.000+ Besucher/-innen auf Bildungsmessen
Was uns besonders macht:
-
Community: Wir vernetzen Schulen, Lehrkräfte und Entscheidungsträger – durch große Events wie die mobile.schule TAGUNG oder durch Online-Formate wie die Digitalen Bildungswochen.
-
Kreativität: Unsere Trainer/-innen entwickeln praxisnahe Konzepte, die Lernende zu Kreativität, Problemlösung und Zusammenarbeit befähigen – ob mit iPad, Coding oder kreativen Apps.
-
Erfahrung: Über 100 Trainer/-innen im DACH-Raum, angeführt von Andreas Hofmann (Apple Education Trainer seit 2012, Apple Coach seit 2017), bringen Expertise aus hunderten Schulprojekten ein.
Als Teil der Westermann-Gruppe verbinden wir pädagogisches Know-how mit didaktischen Materialien und einem direkten Zugang zu allen Schulen in Deutschland. So schaffen wir eine einzigartige Kombination aus Fortbildung, Beratung und Netzwerkarbeit, die weit über klassische Trainings hinausgeht.
Apple Professional Learning – passgenau für Ihre Schule/ für Sie als Schulträger
Als Apple Professional Learning Provider bieten wir weit mehr als reine Geräteschulungen. Unsere Formate decken die gesamte Bandbreite ab – von Grundlagen-Trainings für Einsteiger/-innen über didaktische Vertiefungen bis hin zur strategischen Begleitung von Schulleitungen und Behörden. Damit Schulen nicht nur mit iPads arbeiten, sondern mit Apple-Technologie Unterricht neu gestalten und weiterentwickeln.
Trainings & Workshops – Lernen im direkten Praxisbezug
Unsere Trainings vermitteln Sicherheit im Umgang mit Apple-Technologie und zeigen, wie iPad & Co. den Unterricht bereichern können. Sie reichen von Basisangeboten bis hin zu spezialisierten Workshops.
Beispiele:
-
Grundlagentrainings: Einführung in iPad & Apps für ganze Kollegien vor Ort in der Schule
-
Didaktische Vertiefungen: Coding-Workshops und kreative Unterrichtsformate auf Veranstaltungen
-
Individuelle Formate: Kleingruppentrainings für Kollegien, die sich mehr Zeit für den Einstieg wünschen.
-
Mentoring & Coaching – Schulen nachhaltig begleiten
Wir beraten und begleiten Schulleitungen, Medienentwicklungsgruppen und kommunale Entscheider/-innen bei ihrer digitalen Transformation. Unser Ziel: nachhaltige Entwicklung statt Einzelmaßnahme.
Beispiele:
-
Medienentwicklungsplanung für Städte und Kreise wie Mainz-Bingen, Burgdorf, Menden oder Gelsenkirchen.
-
Coaching für Steuergruppen – von der ersten Geräteentscheidung bis hin zur Vision für die gesamte Schule.
-
Langfristige Partnerschaften: Schulen, die wir beim Start begleitet haben, arbeiten auch Jahre später mit uns zusammen.
-
Events & Community – Austausch auf Augenhöhe
Unsere Veranstaltungen sind Treffpunkte für Lehrer/-innen, Schulleitungen, Behörden und Politik. Sie schaffen Sichtbarkeit, Motivation und Inspiration.
Beispiele:
-
mobile.schule TAGUNG – das größte Bildungsevent seiner Art in Deutschland mit über 2.000 Teilnehmenden.
-
Digitale Bildungswochen – seit 2021 mit jährlich über 150 Online-Sessions, Tausenden Teilnehmenden und bundesweiter Reichweite.
-
mobile.schule Campus – unser wöchentliches Online-Programm, das flexibel Wissen ins Kollegium bringt.
-
Präsenz auf Leitmessen wie didacta, Leipziger Buchmesse und learntec mit Workshops und Showcases.
-
Strategische Planung & Beratung – Visionen in die Praxis bringen
Technologie entfaltet ihr Potenzial erst, wenn sie in eine klare Strategie eingebettet ist. Deshalb unterstützen wir Schulen und Behörden bei der konzeptionellen Arbeit – von der Planung bis zur Umsetzung.
Beispiele:
-
Planung Essentials: Workshops mit dem Stadtmedienzentrum Karlsruhe oder in den Regionen Heidelberg und Freiburg – jeweils mit Schulleitungen, Kommunen und Verwaltung gemeinsam an einem Tisch.
-
Begleitung von Schulen: Die Stadtschule Travemünde wurde mit unserer Unterstützung Apple Distinguished School.
-
Kooperationen mit Landesinstituten: Bspw. dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) oder dem Niedersächsischen Landesinstitut für Qualitätsentwicklung (NLQ) für landesweite Programme.
-
Warum mobile.schule?
Wir sind mehr als ein Trainingsanbieter.
Wir bauen Netzwerke, in denen Schulen voneinander lernen. Wir verbinden praxisnahe Didaktik mit strategischer Planung und schaffen so nachhaltige digitale Bildung.
Unsere Fortbildungs-, Veranstaltungs- & Beratungsangebote für Sie
Lehrkraft Digital: Mac trifft Bildung
Die Partnerschaft von CANCOM, Westermann und mobile.schule verbindet Technik, Inhalte und Support in einem ganzheitlichen Angebot.
Webinarangebot
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an Online-Sessions von motivierten und erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen an, um Ihnen eine nachhaltige Weiterbildung zu ermöglichen.
Pädagogische Tage
Ihre individuelle schulinterne Fortbildung, die nachhaltig wirkt und die wir mit Hilfe unserer Expertise und unseres Netzwerks an Referierenden individuell für Sie gestalten.
Eventplanung
mobile.schule steht seit mehreren Jahren den großen Bildungsmessen als innovatives Messekonzept zur Verfügung. Unsere Mission sind Events mit Charakter zum Netzwerken und Austauschen.
Medienentwicklungsplanung
Die mobile.schule hat in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen kommunalen Schulträgern umfangreiche Prozesse der Medienentwicklungsplanung begleitet.
Unsere Fortbildungsthemen für Ihre Schule
Sprechen Sie uns an!
Basisschulung
Lernen Sie das iPad mit allen relevanten Funktionen für Lehrende kennen. Erkunden Sie mit uns die Möglichkeiten dieses Gerätes.
Selbstorganisation
Von der Unterrichtsvorbereitung über die Tafelanwendung bis zur Notengebung. Alles aus einer Hand mit dem iPad.
Audio-/Videoprojekte
Mit dem iPad können Sie ganz einfach beeindruckende Audio- und Videoprojekte erstellen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Kollaboratives Arbeiten
Lernen Sie die Vorzüge des kollaborativen Lernens kennen, erproben mit uns diverse kollaborative Tools und lernen dabei die praktische Anwendung kennen.
Einfache Erklärvideos
Kurze, knackige Erklärfilme erstellen (lassen) ohne Regisseur sein zu müssen. Wir zeigen Ihnen wie und mit welchen Tools.
Podcasts erstellen
Mit dem iPad können Sie mühelos beeindruckende Podcasts erstellen, ohne ein Profi sein zu müssen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Präsentieren mit dem iPad
Präsentieren ist mehr als PowerPoint. Lernen Sie spannende und abwechslungsreiche Anwendungen zum Präsentieren kennen, für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler.
iPad im...(Fachunterricht)
Sie möchten ganz speziell mit Ihrem Fachbereich die Möglichkeiten des iPad kennenlernen? Kein Problem... wir suchen die passenden Expert/-innen für Sie.
Coding
Sie möchten gerne spielerisch Programmieren lernen und die Möglichkeiten kennenlernen, die das iPad hier bietet? Dann sind Sie hier richtig.
Sound- und Musikproduktion
Hörspiele, Lieder und komplexe Musikstücke digital am iPad erstellen. Das ist möglich und kein Hexenwerk. Mit Garageband und anderen Apps in die Welt der Audioproduktion.
Zeitspartipps
“Das nun auch noch!” - Zeiteffektivität und Produktivität sind oftmals schwer zu vereinen. Wir zeigen Ihnen Tipps und Kniffe, wie Sie ohne viel Aufwand zeit sparen können.
Multimediale Bücher
eBooks, multimediale Bücher, sind eine tolle Art, Mappen zu führen, Projekte zu dokumentieren uvm. - erleben Sie die volle Vielfalt der medialen Möglichkeiten des iPad
Augmented Reality
Erweitern Sie die Realität mit erstaunlichen visuellen Darstellungen und begeistern Sie Ihre SuS mit tollen Effekten mit Aha- Effekt
Sketchnoting
Visuelle Notizen, in Form von Text und Bildern, sehen nicht nur grandios aus sondern helfen, Inhalte leichter zu verstehen... lernen Sie bei uns wie es geht.
Kreative Projekte
Kreatives Arbeiten zu fördern ist die große Stärke des iPad... wir entführen Sie in die Vielfalt kreativer Möglichkeiten (fächerübergreifend).
Ihr Wunschworkshop
Sie haben konkrete Wünsche an das Programm oder bestimmte Einsatzszenarien vor Augen? Kein Problem, dann planen wir das gemeinsam.