Unsere Sessions. Keine Konserven, alles live!
Fortbildungen sind essentiell für den Erfolg in der digitalen Bildungslandschaft, doch häufig mangelt es an Zeit. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, stellen wir Ihnen ein vielfältiges Angebot an Online-Sessions zur Verfügung, die über die Woche verteilt sind. Diese werden von motivierten und erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen geleitet, um Ihnen eine nachhaltige Weiterbildung zu ermöglichen. Unsere praxisorientierten Fortbildungen sind so konzipiert, dass sie problemlos in Ihren täglichen Unterrichtsfluss integriert werden können. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten und Expertinnen jederzeit für den Austausch von Erfahrungen und für Fragen zur Verfügung – alles in Echtzeit und interaktiv.
Zeitgemäße Aufgaben- und Prüfungsformate - Beispiele, Umsetzung, Bewertung
- 06.11.2025, 15:30
- Erste Plätze bereits vergeben
Unterrichtsmethoden, Zeitmanagement
Differenzierung in der Grundschule
- 06.11.2025, 15:30
- Neu im Programm
Heterogenität als Chance begreifen
Künstliche Intelligenz im Schulalltag - eine Einführung in ChatGPT und Bildgeneratoren mit Ideen zum Einsatz in der Schule
- 10.11.2025, 16:00
- Neu im Programm
Digitalisierung
AD(H)S verstehen: kraftvolle Tipps und Tricks für den Schulunterricht
- 11.11.2025, 15:30
- Erste Plätze bereits vergeben
Unterrichtserleichterung
mobile.schule Campus Special - Kreativ unterrichten. Digital begeistern
- 12.11.2025, 15:00
- Erste Plätze bereits vergeben
KI-Einsatz im DaZ-/DaF-Unterricht – kreativ, interaktiv, alltagstauglich!
- 13.11.2025, 14:30
- Neu im Programm
mobile.schule Campus Special - Kreativ unterrichten. Digital begeistern
Mittwoch, 12.11.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr
mobile.schule Campus Special - Kreativ unterrichten. Digital begeistern!
Sie möchten Ihren Unterricht lebendiger, kreativer und digitaler gestalten? Dann verpassen Sie nicht das mobile.schule Campus Special Kreativität am 12.11.2025 von 16–19 Uhr!
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impulsvortrag und die Möglichkeit, in 12 interaktiven Online-Workshops neue Methoden und Tools direkt auszuprobieren – von Stop-Motion über Tipps und Tricks mit iPad und Mac bis hin zu kreativem Schreiben mit KI.
Profitieren Sie von praxisnahen Ideen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, und tauschen Sie sich mit anderen engagierten Lehrkräften aus. Das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Unterricht neu denken.