Un­se­re Ses­si­ons. Kei­ne Kon­ser­ven, al­les live!

Fort­bil­dun­gen sind es­sen­ti­ell für den Er­folg in der di­gi­ta­len Bil­dungs­land­schaft, doch häu­fig man­gelt es an Zeit. Um die­sem Be­darf ge­recht zu wer­den, stel­len wir Ih­nen ein viel­fäl­ti­ges An­ge­bot an On­line-Ses­si­ons zur Ver­fü­gung, die über die Wo­che ver­teilt sind. Die­se wer­den von mo­ti­vier­ten und er­fah­re­nen Päd­ago­gen und Päd­ago­gin­nen ge­lei­tet, um Ih­nen eine nach­hal­ti­ge Wei­ter­bil­dung zu er­mög­li­chen. Un­se­re pra­xis­ori­en­tier­ten Fort­bil­dun­gen sind so kon­zi­piert, dass sie pro­blem­los in Ih­ren täg­li­chen Un­ter­richts­fluss in­te­griert wer­den kön­nen. Dar­über hin­aus ste­hen Ih­nen un­se­re Ex­per­ten und Ex­per­tin­nen je­der­zeit für den Aus­tausch von Er­fah­run­gen und für Fra­gen zur Ver­fü­gung – al­les in Echt­zeit und in­ter­ak­tiv.

more_horiz
more_horiz

KI be­wusst nut­zen mit den EdS­nacks – Krea­tiv, kri­tisch, pra­xis­nah

Donnerstag, 09.10.2025, 14.30 bis 15.30 Uhr

Onlineveranstaltung
Erste Plätze bereits vergeben
Nichts eintragen, wird automatisch gefüllt

Mit­hil­fe un­se­rer EdS­nacks - fer­ti­gen und di­gi­ta­len Un­ter­richts­stun­den - zei­gen wir dir, dass KI im Un­ter­richt vie­les sein kann: hilf­rei­ches Werk­zeug, krea­ti­ver Im­puls­ge­ber – oder auch eine Quel­le für Fehl­in­for­ma­tio­nen. EdS­nacks las­sen sich mit al­len gän­gi­gen KI-Tools wie z.B. Fo­bi­zz oder schul­KI kom­bi­nie­ren, da die Auf­ga­ben­stel­lun­gen zum Ein­satz der KI-Tools ent­spre­chend ab­ge­stimmt sind.

Was er­war­tet die Teil­neh­men­den?
In die­sem Work­shop er­hal­ten Sie Pra­xis­bei­spie­le, wie Sie....

  • KI sinn­voll im Un­ter­richt ein­set­zen,
  • Lern­pro­zes­se un­ter­stüt­zen,
  • Krea­ti­vi­tät för­dern und
  • Ri­si­ken ge­mein­sam mit Schü­ler/-in­nen re­flek­tie­ren.

Las­sen Sie sich in­spi­rie­ren für ei­nen be­wuss­ten und all­tags­taug­li­chen KI-Ein­satz im Klas­sen­zim­mer.

An wen rich­tet sich das We­bi­nar?
Lehr­kräf­te der Se­kun­dar­stu­fe
KI An­fän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne

Die Re­fe­ren­tin
Ka­rin Foidl-Jump ist Schul­be­ra­te­rin & Lehr­kraft Ka­rin Foidl ist Leh­re­rin und Ex­per­tin für in­no­va­ti­ves Un­ter­rich­ten. Sie hat an un­ter­schied­li­chen Schul­for­men / Schu­len in Ös­ter­reich, Ame­ri­ka und den Nie­der­lan­den ge­ar­bei­tet und un­ter­stützt als Schul­be­ra­te­rin bei Brock­haus NE GmbH Schu­len in Un­ter­richts­ent­wick­lung und Me­di­en­kom­pe­tenz. Wei­ters teilt sie auch ihre Best Prac­tices für den er­folg­rei­chen Ein­satz di­gi­ta­ler Tools im Un­ter­richt als Speake­rin bei #wir­für­schu­le.

Die­ses kos­ten­freie An­ge­bot wird er­mög­licht durch Brock­haus NE.

Bild­nach­weis: Pa­rin­Pix/Shut­ter­stock/NE GmbH | Brock­haus