Unsere Sessions. Keine Konserven, alles live!
Fortbildungen sind essentiell für den Erfolg in der digitalen Bildungslandschaft, doch häufig mangelt es an Zeit. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, stellen wir Ihnen ein vielfältiges Angebot an Online-Sessions zur Verfügung, die über die Woche verteilt sind. Diese werden von motivierten und erfahrenen Pädagogen und Pädagoginnen geleitet, um Ihnen eine nachhaltige Weiterbildung zu ermöglichen. Unsere praxisorientierten Fortbildungen sind so konzipiert, dass sie problemlos in Ihren täglichen Unterrichtsfluss integriert werden können. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten und Expertinnen jederzeit für den Austausch von Erfahrungen und für Fragen zur Verfügung – alles in Echtzeit und interaktiv.
AI for Teachers - Unterstützende Unterrichtsvorbereitung mit KI
- 08.10.2025, 14:30
- Neu im Programm
Unterrichtserleichterung
KI bewusst nutzen mit den EdSnacks – Kreativ, kritisch, praxisnah
- 09.10.2025, 14:30
- Erste Plätze bereits vergeben
EdSnacks und Nutzung von KI im Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener KI-Tools
Lesekonzepte entwickeln – Lesezeiten einplanen und gestalten (ab Klasse 1)
- 09.10.2025, 14:30
- Neu im Programm
Lesen als Schlüssel zur schulischen Erfolgsgeschichte
Crashkurs Sketchnotes: Visualisieren leicht gemacht
- 10.10.2025, 14:30
- Neu im Programm
Schönes Unterrichtsmaterial
Schulleitung im Fokus: Gewaltfreie Kommunikation
- 21.10.2025, 14:30
- Neu im Programm
Workshop 3 von 3 mit der Referentin Alexandra Andersen
Schulleitung im Fokus: Teamführung - in der Schulleitung Zusammenarbeit gestalten - Modul 2: Rollen im Leitungsteam klären
- 27.10.2025, 13:00
- Erste Plätze bereits vergeben
KI bewusst nutzen mit den EdSnacks – Kreativ, kritisch, praxisnah
Donnerstag, 09.10.2025, 14.30 bis 15.30 Uhr
Onlineveranstaltung
Erste Plätze bereits vergeben
Nichts eintragen, wird automatisch gefüllt
Mithilfe unserer EdSnacks - fertigen und digitalen Unterrichtsstunden - zeigen wir dir, dass KI im Unterricht vieles sein kann: hilfreiches Werkzeug, kreativer Impulsgeber – oder auch eine Quelle für Fehlinformationen. EdSnacks lassen sich mit allen gängigen KI-Tools wie z.B. Fobizz oder schulKI kombinieren, da die Aufgabenstellungen zum Einsatz der KI-Tools entsprechend abgestimmt sind.
Was erwartet die Teilnehmenden?
In diesem Workshop erhalten Sie Praxisbeispiele, wie Sie....
- KI sinnvoll im Unterricht einsetzen,
- Lernprozesse unterstützen,
- Kreativität fördern und
- Risiken gemeinsam mit Schüler/-innen reflektieren.
Lassen Sie sich inspirieren für einen bewussten und alltagstauglichen KI-Einsatz im Klassenzimmer.
An wen richtet sich das Webinar?
Lehrkräfte der Sekundarstufe
KI Anfänger und Fortgeschrittene
Die Referentin
Karin Foidl-Jump ist Schulberaterin & Lehrkraft Karin Foidl ist Lehrerin und Expertin für innovatives Unterrichten. Sie hat an unterschiedlichen Schulformen / Schulen in Österreich, Amerika und den Niederlanden gearbeitet und unterstützt als Schulberaterin bei Brockhaus NE GmbH Schulen in Unterrichtsentwicklung und Medienkompetenz. Weiters teilt sie auch ihre Best Practices für den erfolgreichen Einsatz digitaler Tools im Unterricht als Speakerin bei #wirfürschule.
Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch Brockhaus NE.
Bildnachweis: ParinPix/Shutterstock/NE GmbH | Brockhaus