Ihr Päd­ago­gi­scher Tag mit Schul­KI – KI kom­pe­tent, pra­xis­nah, zu­kunfts­ori­en­tiert

Möch­ten Sie Ihr Kol­le­gi­um für das The­ma Künst­li­che In­tel­li­genz in der Schu­le sen­si­bi­li­sie­ren, mo­ti­vie­ren und pra­xis­nah fort­bil­den?
Dann ge­stal­ten Sie ge­mein­sam mit Schul­KI Ih­ren in­di­vi­du­el­len Päd­ago­gi­schen Tag – mit fri­schen Im­pul­sen, hand­fes­ten An­wen­dun­gen und ei­nem kla­ren päd­ago­gi­schen Fo­kus.

Wir kom­men zu Ih­nen an die Schu­le und un­ter­stüt­zen Sie da­bei, KI-Kom­pe­tenz und Hal­tung im Kol­le­gi­um zu ent­wi­ckeln. Pro­fi­tie­ren Sie vom um­fang­rei­chen Netz­werk er­fah­re­ner Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus Päd­ago­gik, Me­di­en­bil­dung und di­gi­ta­ler Schul­ent­wick­lung.

In Ko­ope­ra­ti­on mit Schul­KI.de er­hal­ten Schu­len für den Päd­ago­gi­schen Tag auf Wunsch kos­ten­freie Test­zu­gän­ge zu aus­ge­wähl­ten KI-Tools, falls noch kei­ne Li­zen­zen vor­han­den sind.

Was ist Schul­KI?

Schul­KI ist die füh­ren­de Platt­form für den si­che­ren, päd­ago­gisch fun­dier­ten Ein­satz von Künst­li­cher In­tel­li­genz in Schu­le und Un­ter­richt. Die spe­zi­ell für Lehr­kräf­te ent­wi­ckel­ten Tools und Ma­te­ria­li­en hel­fen da­bei, Un­ter­richt zu ent­las­ten, Lern­pro­zes­se zu per­so­na­li­sie­ren und Me­di­en­kom­pe­tenz zu för­dern – da­ten­schutz­kon­form, in­tui­tiv und schul­kom­pa­ti­bel. Mehr er­fah­ren!

Wir un­ter­stüt­zen Sie da­bei in fol­gen­den Be­rei­chen.

Pla­nung und Un­ter­stüt­zung bei For­mat und Agen­da, Ak­qui­se von Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten, Mo­de­ra­ti­on, Durch­füh­rung von Vor­trä­gen in Form von Im­puls­re­fe­ra­ten oder Key­notes, In­ter­ak­ti­ve Work­shops zu den KI-Werk­zeu­ge von schul­KI, Be­glei­tung / Be­treu­ung von Ar­beits­pha­sen und An­mel­de­ma­nage­ment (falls not­wen­dig)

Das um­fang­rei­che Netz­werk der mo­bi­le.schu­le steht Ih­nen zur Ver­fü­gung, um be­darfs­ge­recht die pas­sen­den Per­so­nen für Ihr Kol­le­gi­um zu fin­den, die es so­wohl mo­ti­vie­ren als auch be­geis­tern kön­nen. Der An­satz ist pra­xis­ori­en­tiert und zeich­net sich durch ei­nen kla­ren päd­ago­gi­schen Fo­kus aus, der so­wohl in­spi­rie­rend ist als auch kri­tisch hin­ter­fragt und neue Blick­win­kel auf­zeigt.

Sie sind in­ter­es­siert oder möch­ten wei­te­re In­for­ma­tio­nen?

Fül­len Sie das For­mu­lar aus und er­hal­ten Sie Ihr per­sön­li­ches An­ge­bot!

The­men und In­hal­te

Bil­den Sie sich mit Ih­rem Kol­le­gi­um ge­mein­sam wei­ter – zu ei­nem der zen­tra­len Zu­kunfts­the­men der Bil­dung: Künst­li­che In­tel­li­genz in der Schu­le.
Un­se­re Ex­pert/-in­nen ver­mit­teln Wis­sen, Hal­tung und Pra­xis in fol­gen­den Be­rei­chen:

Chan­cen & Her­aus­for­de­run­gen von KI in Schu­le und Un­ter­richt

Zeit­er­spar­nis & Un­ter­stüt­zung durch KI-Tools in der Un­ter­richts­vor­be­rei­tung

Ein­satz von KI im Deutsch-, Ma­the­ma­tik-, Fremd­spra­chen- und Sach­un­ter­richt

Da­ten­schutz, Ethik & Trans­pa­renz im Um­gang mit KI

In­klu­si­on und Dif­fe­ren­zie­rung mit KI-Werk­zeu­gen

Neue Prü­fungs­for­ma­te & zeit­ge­mä­ße Be­wer­tungs­kul­tur mit KI-Un­ter­stüt­zung

Un­se­re Im­puls­vor­trä­ge lie­fern Denk­an­stö­ße und Ein­bli­cke, wäh­rend die in­ter­ak­ti­ven Work­shops Ihr Kol­le­gi­um in die di­rek­te An­wen­dung brin­gen.

Kos­ten im Über­blick

Die Kos­ten­kal­ku­la­ti­on für ei­nen ganz­tä­gi­gen Päd­ago­gi­schen Tag kann je nach den spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen und den ver­füg­ba­ren Res­sour­cen va­ri­ie­ren. Hier fin­den Sie drei Bei­spie­le ei­ner mög­li­chen Um­set­zung:

Stan­dard Plus Spe­zi­al In­di­vi­du­ell
An­zahl der Vor­trä­ge/Work­shops (je max. 90 min.) max. 2 An­ge­bo­te max. 3 An­ge­bo­te max. 3 An­ge­bo­te auf An­fra­ge
An­zahl der The­men 1 1 1 bis zu 3 The­men
An­zahl der Re­fe­rie­ren­den 1 1 1 auf An­fra­ge
Schul­KI-Li­zenz - - Schul­KI Schul­li­zenz Plus auf An­fra­ge
Ge­samt­preis exkl. MwSt 1.200 € 1.500 € 2.200 € auf An­fra­ge

*Be­ra­tung so­wie Be­glei­tung kön­nen auf Wunsch da­zu­ge­bucht wer­den.

Ge­hen Sie mit uns die nächs­ten Schrit­te

Wir ar­bei­ten deutsch­land­weit mit den bes­ten Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten zu­sam­men, die in die­sem Be­reich tä­tig sind. Mit die­sem Netz­werk und mit dem (me­di­en-)päd­ago­gi­schen Hin­ter­grund bie­tet die mo­bi­le.schu­le Ih­nen eine her­vor­ra­gen­de Grund­la­ge, um ge­mein­sam mit Ih­rem Kol­le­gi­um Ih­ren Ent­wick­lungs­pro­zess als Schu­le ge­winn­brin­gend, nach­hal­tig und pro­fes­sio­nell ge­stal­ten zu kön­nen.

Um Ih­nen da­für ein per­sön­li­ches und vor al­lem pas­sen­des An­ge­bot schrei­ben und pla­nen zu kön­nen, bit­te wir Sie, uns eine An­fra­ge über den nach­ste­hen­den Link zu sen­den. Wir ver­si­chern Ih­nen, dass wir jede An­fra­ge mit größ­ter päd­ago­gi­scher und pro­fes­sio­nel­ler Sorg­falt be­han­deln.

Fül­len Sie das For­mu­lar aus und er­hal­ten Sie Ihr per­sön­li­ches An­ge­bot!