
Virtuelle Rundgänge und digitale Breakouts mit Thinglink erstellen
In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Thinglink virtuelle Breakouts, Rundgänge oder Ausstellungen erstellen können. So können Sie zum Beispiel eine Führung durch das Schulhaus erstellen, wenn der Tag der offenen Türe wegen Corona ausfallen muss. Oder sie erstellen mit dieser Technik eine virtuelle Kunstausstellung mit den Werken der SchülerInnen, einen interaktiven Zoobesuch oder eine Schnitzeljagd.
Ziele des Workshops: Kennenlernen der Funktionen von Thinglink
Verwendete Tools: Thinglink
Schulform: übergreifend
Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)
Foto ©Andrew-Angelov_/Shutterstock.com
Referent
-
Verena Knoblauch
Verena Knoblauch arbeitet als Grundschullehrerin und medienpädagogische Beraterin für Grund- und Mittelschulen in Nürnberg. Außerdem ist sie in der Lehrerfortbildung, als Referentin und als Autorin tätig und hält bundesweit Vorträge, Workshops und online Fortbildungen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Stellvertretende Leitung Medienzentrum der Städte Nürnberg und Fürth. Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur.
Veröffentlichungen:
Tablets in der Grundschule – Konzepte und Beispiele für digitales Lernen, AOL Verlag
Escape Rooms für die Grundschule Klasse 3/4, Auer Verlag
Escape Rooms für die Grundschule Klasse 1/2 Auer Verlag
