Virtuelle Realität im Unterricht

Beschreibung: Mit Hilfe von 360-Grad-Bildern und VR-Brillen können Schüler*innen Lerninhalte auf eine äußerst beeindruckende und vor allem motivierende Art und Weise kennenlernen.

In diesem Workshop lernen Teilnehmer*innen Praxisbeispiele kennen, wie 360-Grad-Bilder und VR-Brillen sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können und Inhalte zu einem wahren Erlebnis werden.

Ziele des Workshops: Lernarrangements in neuen Dimensionen kennenlernen

Verwendete Tools: Thinglink, Meta Quest, Wander VR

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: https://mobileschule.net/wp-content/uploads/2021/08/adobe_08-e1682436783485.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 29. August 2023
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15

Referent

  • Jan Stapel
    Jan Stapel

    Lehrer an einem Gymnasium für die Fächer Englisch und Sport, arbeitet seit 2015 mit Tablets im Unterricht und ist als Referent im Bereich Lernen mit digitalen Medien seit 2018 im Einsatz. Quatschte bereits als Kind viel mit dem Kassettenrekorder und erfreute sich an den Aufnahmen. Die daraus resultierende Begeisterung für kreative Audio- und Videoprojekte entwickelte sich zu einer überzeugten Auffassung von Fremdsprachenunterricht, der Kreativität und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.

QR Code