
Versuch macht klug – geht das nicht auch intelligenter?
Beschreibung:
Bisher geben interaktive Übungen bei gelösten Aufgaben neben einer Rückmeldung zu „richtig“ oder „falsch“ oft nur vorab hinterlegtes Feedback zurück.
Das hilft Ihren Schülerinnen und Schülern beim Lernen weiter, ist aber in vielen Fällen nicht individuell genug.
Wie wäre es darüber hinaus aber, wenn das Feedback auf eine falsch gelöste Aufgabe noch Hinweise für Ihre Schülerinnen und Schüler liefert,
wo sich der Fehler genau verbirgt? Lernen Sie in unserem Webinar die Interaktiven Übungen im digitalen Unterrichtssystem der BiBox kennen.
Sie eignen sich ideal zum angeleiteten oder selbstgesteuerten Trainieren, Vertiefen und Anwenden in den Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik für die Sekundarstufe I.
Wir zeigen Ihnen darüber hinaus am Beispiel Englisch und Deutsch, welche Möglichkeiten unsere Weiterentwicklung der interaktiven Übungen hin zu einem intelligenten Feedbacksystem mit KI-Unterstützung bieten.
Referentin: Iris Kalvelage und Thomas Roser, Key-Account-Management Digital bei Westermann
Schulform: Sek 1
Zielgruppe: Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik
Hinweis: Dieses Webinar findet mit Microsoft Teams statt.
Foto: Westermann
oder sich hier anmelden.
