… und jetzt auch noch KI in der Schule ?!?

Beschreibung: Künstliche Intelligenz (KI) ist nix Neues, aber mit der Vorstellung von Chat-GPT im November 2022 zum heißdiskutierten Thema geworden, das in der Schule für Angst und überhitzte Diskussionen sorgt, wie schon lang kein “neues Medium” mehr.

Also ignorieren, besser noch verbieten oder doch irgendwie versuchen anzupassen?
Welche (positiven) Möglichkeiten bieten die KI-Dienste im Kontext Schule mir und meinen SuS? Was müssen wir wissen und wie kann eine Anpassung gelingen? Diskussion und Überblick!

Ziele des Workshops: KI kennen- und einschätzen lernen

Verwendete Tools: diverse KI-Anwendungen

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: https://mobileschule.net/wp-content/uploads/2021/08/Monkey-Business-Images_shutterstock_765916219-scaled-e1650470541115.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 31. August 2023
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Referent

  • Franz Albers
    Franz Albers

    Franz Albers ist Vater von vier schulpflichtigen Kindern und legt seit Beginn seiner Lehrtätigkeiten 1999 den Fokus darauf, Lehr- und Lernprozesse digital unterstützt zu vereinfachen und zu verbessern.
    An einem privaten Gymnasium im Emsland (Niedersachsen) unterrichtet er die Fächer Pädagogik, Chemie und Erdkunde und begleitete darüber hinaus koordinativ die Einführung der “digitalen Lernbegleiter” ab Jahrgang 7 nach dem heterogenen 1:1 BYOD-Modell.
    Weitere Infos und Einblicke in seine Arbeit gibt er in seinem Blog: herralbers.de

QR Code