
QR Codes im Unterricht
Bei QR Codes handelt sich um zweidimensionale Codes, die aus schwarzen und weißen Quadraten bestehen und in die verschiedene Informationen eingebettet sein können. Sie sind eine Weiterentwicklung der schon länger bekannten Strichcodes, die auf Verpackungen aller Art aufgedruckt sind und z.B. beim Einkaufen an der Kasse gescannt werden. Durch das Scannen des Codes gelangt man an die hinterlegten Informationen. Das kann z.B. ein kurzer Text oder auch eine Verlinkung zu einer Webseite sein.
Im Prinzip kann jedes Arbeitsblatt durch einen QR Code angereichert werden: Lösungen, Erklärungen, weiterführende Informationen, Zusatzaufgaben, Filme, Bilder, die im Internet hinterlegt sind, können so den Schülern unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. SchülerInnen können auch selbst QR-Codes erstellen und z.B. Plakate, die sie zu einem Vortag erstellt haben, mit zusätzlichen Informationen ergänzen. Sollen die SchülerInnen eine bestimmte Webseite aufrufen, helfen QR Codes und leiten nach dem Scannen direkt auf die verlinkte Seite weiter. Dadurch entfällt das Abtippen langer URLs. In diesem Workshop erfahren Sie, wie man QR-Codes scannt und wie man sie selbst erstellt.
Ziele des Workshops: Scannen von QR-Codes, Erstellen von QR-Codes, Ideensammlung für den Unterricht
Verwendete Tools: Xzing Scanner, QR-Code Monkey
Schulform: übergreifend
Geeignet für: Anfänger
Foto ©Tikhonova-Yana/Shutterstock.com
Referent
-
Verena Knoblauch
Verena Knoblauch arbeitet als Grundschullehrerin und medienpädagogische Beraterin für Grund- und Mittelschulen in Nürnberg. Außerdem ist sie in der Lehrerfortbildung, als Referentin und als Autorin tätig und hält bundesweit Vorträge, Workshops und online Fortbildungen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Stellvertretende Leitung Medienzentrum der Städte Nürnberg und Fürth. Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur.
Veröffentlichungen:
Tablets in der Grundschule – Konzepte und Beispiele für digitales Lernen, AOL Verlag
Escape Rooms für die Grundschule Klasse 3/4, Auer Verlag
Escape Rooms für die Grundschule Klasse 1/2 Auer Verlag
