Projektarbeit zur Stärkung der Schulkultur

Beschreibung: Viele Klassenzimmer in Deutschland sind mittlerweile multikulturell, multiethnisch oder multireligiös. In der Session werden Projekte vorgestellt, die die Themenfelder Rassismus, Migration und Identität oder soziale Ungleichheiten behandeln und somit auch den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft stärken.

Ziele des Workshops: Den Teilnehmenden wird aufgezeigt, welche Wege Schule einschlagen können, damit ihre Schulkultur dauerhaft gestärkt bleibt.

Verwendete Tools: keine spezifischen Tools benötigt

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Gorodenkoff_shutterstock_1795173928-scaled-e1646843853686.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 25. Oktober 2022
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15

Referent

  • Jochen Gollhammer
    Jochen Gollhammer

    Jochen Gollhammer ist seit 2004 Lehrer in den Fächern Geschichte, Politik und Geographie und seit 2018 Schulleiter der Fachoberschule Franz von Assisi. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit digitalen Lehr- und Lernformaten und in den letzten Jahren zunehmend auch damit, wie man Schule digital kooperativ gestalten und organisieren kann. Wenn es seine Zeit erlaubt, ist der promovierte Historiker gerne auf Fortbildungsveranstaltungen und Bildungskongressen als Referent tätig.

QR Code

Nächste Fortbildungen

Keine Veranstaltung gefunden