Projektarbeit organisieren und dokumentieren mithilfe von KANBAN und Adobe Spark

Beschreibung: Projektarbeit in einer Lerngruppe: Was sollen wir genau machen? Wer macht was? Wo fangen wir an? Wie erreichen wir unser Ziel? Fragen über Fragen. Welche Hilfen kann ich Lernenden bereitstellen, um ihren Lernprozess selbst zu organisieren und mitzugestalten? Und welche Möglichkeiten bietet Adobe Spark um diesen Lernprozess zu dokumentieren und Lernergebnisse zu präsentieren? Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam beantworten

Ziele des Workshops: Kennenlernen einiger Elemente aus der agilen Projektarbeit, u.a. “Personal Kanban“ zur Organisation und Durchführung von Projektlernen im Unterricht. Aufzeigen digitaler Anwendung zu deren Umsetzung und einiger Beispiele aus dem Unterricht. Adobe Spark als Anwendung zur Produktpräsentation kennenlernen.

Verwendete Tools: Cryptpad, Adobe Spark

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: Anfänger/-in, alle Interessierte

Foto: adobe_04-e1650377999373.png

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 28. Juni 2022
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Referent

  • Julia Frei
    Julia Frei

    Julia Frei ist Realschullehrerin für die Fächer Gesellschaftswissenschaften, Arbeitslehre und Religion und Referentin zu unterschiedlichen Themen im Bereich Lernen und Lehren mit und über digitale Medien. An ihrer Schule ist sie gemeinsam mit einer Kollegin für das Erstellen und die Umsetzung des Medienbildungskonzeptes, für die Organisation und Durchführung von Medienkompetenztagen und die Ausgestaltung des schuleigenen Konzeptes/Faches ,Medien und Mehr’ verantwortlich. Dabei sind ihr Projektarbeit, Förderung von Kommunikation/Kreativität/kollaborativem Arbeiten und die Öffnung/Umgestaltung des Unterrichts besonders wichtig.

QR Code