Orientierung bei der Gestaltung eines Fortbildungskonzeptes für Ihre Schule

Es betrifft alle Schulen: Für die Umsetzung des Medienentwicklungsplans bedarf es unter anderem ein schulisches Fortbildungskonzept. Aber welcher Schule hilft ein Konzept, das lediglich auf dem Papier existiert? Es muss gesamtschulisch gelebt werden. Wie können wir alle KollegInnen mit ins Boot holen? Wie können wir KriterInnen motivieren und dort abholen wo sie gerade stehen?

In diesem Webinar gebe ich Beispiele, wie das Fortbildungskonzept entstehen, gelebt und umgesetzt werden kann. Stellen Sie Fragen und werden Sie selbst (kre)a(k)tiv.

Ziele des Workshops: Kreativität, Schulentwicklung, Konzeptionierung

Verwendete Tools:

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto: © mangpor2004 / Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 8. Juni 2021
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30
Kategorie

Referent

  • Saskia Ebel
    Saskia Ebel

    Als Referentin zum Thema Unterricht mit digitalen Medien inspiriert Saskia Ebel bundesweit Lehrkräfte unterschiedlicher Schularten. Ihre Kernfächer sind Betriebswirtschaft und Informatik, die sie an der beruflichen Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe viele Jahre erfolgreich mit Tablets und kreativen Unterrichtsmethoden unterrichtet hat. Seit September 2019 unterstützt sie auch das Referat Q1 Grundsatz, Innovationen des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Hier ist sie Teamleiterin der Fortbildungsreihen digital@regional, #MoodletageBW, itslearningtageBW und exploreandlearn@LMZ. Außerdem macht sie den Podcast der mobile.schule: Am Tisch mit…https://mobile.schule/am-tisch-mit-podcast/
    Ihr Motto: Gemeinsam mehr erreichen!

QR Code