
OneNote in der Praxis: Unterrichtsideen zum Einsatz des Klassennotizbuches
Jedes Kursteam hat sein eigenes verknüpftes OneNote-Klassennotizbuch. Dieses Klassennotizbuch ist ein geteiltes digitales Notizbuch zum Speichern von Text, Bildern, handschriftlichen Notizen, Anlagen, Links, Sprachaufzeichnungen, Videos und mehr. Gemeinsam nutzbar von Ihnen und Ihrer Klasse. Es kann dich als Lehrer dabei unterstützen, Inhalte noch strukturierter zu verwalten und gezielt an Schüler zu verteilen. Dabei bietet es darüber hinaus die Möglichkeit einfache Wege in der unterrichtlichen Gestaltung von kollaborativen Lernprozessen und Feedback zu erproben.
Ziele des Workshops: In diesem Workshop werden die Grundlagen des Kursnotizbuches vorgestellt, die Teilnehmer*innen lernen darin Aufgaben zu verteilen und Feedback zu geben. Fragen sind jederzeit herzlich willkommen!
Verwendete Tools: Microsoft 365 mit Teams und OneNote
Schulform: alle
Geeignet für: alle Interessierte
oder sich hier anmelden.
Foto: © EDU19_StudentsandTeacherinClass_001/Microsoft
Dank der freundlichen Unterstützung von Microsoft können wir diese Fortbildung kostenfrei anbieten!
Mit den Schulöffnungen wird eine Kombination aus Fern- und Präsenzunterricht zum Alltag. Die Microsoft LearnEd-Reihe bietet Online-Fortbildungen für Lehrkräfte, von Lehrkräften rundum neue Ansätze des Lernens und Lehrens in der Digitalität. Weitere Informationen zu Microsoft und ihren Produkten und Programmen für den schulischen Gebrauch finden Sie hier.
Referent
-
Viola Bauer
Viola Bauer ist Studienrätin an einer bayerischen Realschule mit den Unterrichtsfächer Mathematik, Physik und IT. Dort hat sie die pädagogische und technische Verantwortung für die Implementierung mobiler Endgeräte in den Schulalltag. Daraus ist eine Fortbildungstätigkeit auf schulinterner, regionaler und überregionaler Ebene in den Bereichen Medienerziehung, digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung entstanden. Nebenbei arbeitet sie noch als Berater für einen Schulbuchverlag.
