Multisensorisches Rechtschreib-Training für Grundschule und Sekundarstufe I mit eduApps und Orthograph

Das Rechtschreib-Lernprogramm Orthograph wurde gemeinsam mit Neurowissenschaftlern und Informatikern der ETH Zürich entwickelt. Das Lernsystem arbeitet multisensorisch und passt sich individuell so an, dass jeder Lernende auf seinem Niveau vollautomatisch gefördert wird. Es wird deshalb erfolgreich in der Inklusion eingesetzt und ist nachweislich auch bei Dyslexie effektiv.

Im Webinar zeigen wir, wie das multisensorische Rechtschreibtraining die Orthographie verbessert und wie viel besser es im Vergleich zu einem herkömmlichen Training abschneidet. Die Kombination aus künstlicher Intelligenz, einem Coach-Programm für Lernanalysen und Forschung ermöglicht die einzigartige Architektur eines pädagogisch wertvollen Lernsystems. Trainiert wird der Grundwortschatz Deutsch sowie Fremdsprachen. Orthograph ist zudem beliebig ausbau- und mit eigenen Modulen erweiterbar.

Mit Anja Hagen, eduApps, und Jasmin Good, Dybuster AG/Orthograph.

Verwendete Tools:

Diese Fortbildung ist kostenfrei.
Sie können im Rahmen Ihrer Flatrate daran teilnehmen oder sich hier anmelden.

Datum

Mittwoch, 27. April 2022
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 15:45

Info

Kostenfrei
QR Code

Nächste Fortbildungen

Keine Veranstaltung gefunden