Motivierender Umgang mit Literatur

Die Auseinandersetzung mit altersgemäßer Literatur (Gedichte, (Kurz)Geschichten, Märchen, Ganzschriften etc) ist fester Bestandteil im (Fremd)Sprachunterricht.
In dieser Fortbildung werden Möglichkeiten und Ideen gezeigt wie Tablets genutzt werden können, um sich kreativ und produktiv mit dieser Literatur auseinanderzusetzen.
Beispiele: Kreative Gestaltung und Vertonung eines Gedichts, Stop Motion Film zu einem Gedicht gestalten, Bericht von einem Schauplatz der Geschichte mit der Green Screen Technik erstellen, Zeitungsartikel zu einem Märchen schreiben und veröffentlichen, Trailer zu einem Märchen erstellen. Exemplarisch wird außerdem das Erstellen eines Trailers Schritt für Schritt gezeigt und kann direkt ausprobiert werden.

Ziele des Workshops: Ideen zum kreativen und motivierenden Umgang mit Literatur

Verwendete Tools: iMovie, Book Creator, Green Screen

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto ©footer-bg-1/ Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 30. September 2021
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:00
Kategorie

Referent

  • Verena Knoblauch
    Verena Knoblauch

    Verena Knoblauch arbeitet als Grundschullehrerin und medienpädagogische Beraterin für Grund- und Mittelschulen in Nürnberg. Außerdem ist sie in der Lehrerfortbildung, als Referentin und als Autorin tätig und hält bundesweit Vorträge, Workshops und online Fortbildungen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Stellvertretende Leitung Medienzentrum der Städte Nürnberg und Fürth. Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur.
    Veröffentlichungen:
    Tablets in der Grundschule – Konzepte und Beispiele für digitales Lernen, AOL Verlag
    Escape Rooms für die Grundschule Klasse 3/4, Auer Verlag  
    Escape Rooms für die Grundschule Klasse 1/2 Auer Verlag  

QR Code