
Microsoft Teams – Grundlagen für Schule und Unterricht – Einführung und pädagogische Vorüberlegungen
Beschreibung: In diesem Workshop lernen Teilnehmer*innen die Grundlagen erfolgreicher Teams-Konferenzen, wichtige Einstellungsmöglichkeiten rund um Rechte & Rollen, Funktionen zum Teilen und gemeinsamen Arbeiten und „Gute Praxis“ rund um Netiquette und Struktur. Gerne Fragen mitbringen!
Ziele des Workshops: Die TN kennen und lernen: Schritt für Schritt Anleitungen für die Nutzung von MS Teams. Erstellen von Teams Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern Kommunikation im Channel Private Nachrichten in Chats Arbeit mit Dateien Registerkarten
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: microsoftteams-rz_-1200×600-960×6001-1.png
oder sich hier anmelden.
Referent
-
Viola Bauer
Viola Bauer ist Studienrätin an einer bayerischen Realschule mit den Unterrichtsfächer Mathematik, Physik und IT. Dort hat sie die pädagogische und technische Verantwortung für die Implementierung mobiler Endgeräte in den Schulalltag. Daraus ist eine Fortbildungstätigkeit auf schulinterner, regionaler und überregionaler Ebene in den Bereichen Medienerziehung, digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung entstanden. Nebenbei arbeitet sie noch als Berater für einen Schulbuchverlag.
