
Methodik und Didaktik von Videokonferenzen
Online-Unterricht und Videokonferenzen sind momentan das Tagesgeschäft. Es gibt unterschiedlichste Systeme und Herangehensweisen. In diesem Workshop werden grundlegende Regeln dargestellt, verschiedene Möglichkeiten der Durchführung aufgezeigt und viele Ideen angesprochen, die Videokonferenzen spannend, variabel und vor allem gewinnbringend zu gestalten
Ziele des Workshops: Videokonferenzen variabel gestalten, strukturieren, positive Atmosphäre schaffen
Verwendete Tools: keine
Schulform: übergreifend
Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)
Foto: ©fizkes / Shutterstock.com
Referent
-
Georg Schlamp
Georg Schlamp ist seit über 20 Jahren Lehrer für Englisch und Geographie, und das aus Leidenschaft. Er ist als Seminarlehrer am Gymnasium in der Lehrerausbildung und als Referent mit Vorträgen, Webinaren und Workshops in der Lehrerweiterbildung tätig. 2012 installierte er, ohne den Begriff „Digitalisierung“ zu kennen, einen Koffer mit 16 iPads an seiner Schule, in der Hoffnung, den Unterricht ein klein wenig zu verändern. Seitdem entwickelt er diesen weiter im Sinne einer zeitgemäßen Bildung.
