
Marie Curie, George Washington und Goethe als Influencer? – Social Media im Fachunterricht einsetzen
Beschreibung: Über 90% der 12-19 Jährigen haben ein Smartphone und 50% (Snapchat und TikTok) bzw. 60% (Instagram) nutzen soziale Netzwerke zur Unterhaltung, lassen sich inspirieren oder präsentieren sich selbst. Der Workshop zeigt anhand eigener Beispiele, wie wir die kreativen und technischen Fähigkeiten unserer Schüler:innen sinnvoll im Unterricht nutzen können. Fake-Accounts lassen sich vielfältig und kreativ im Unterricht einsetzen – Zur Vorstellung von fiktiven, literarischen oder historischen Personen im Deutsch-, Fremdsprachen oder Geschichtsunterricht, zur Präsentation und Diskussion naturwissenschaftlicher Theorien. Wir werden gemeinsam weitere Anwendungen erarbeiten und selbst Posts erstellen – sicher und datenschutzkonform.
Ziele des Workshops: Struktur von Social Media; Didaktischer Einsatz im Fachunterricht anhand konkreter Beispiele; Erstellen eigener Posts als Vorbereitung für den Unterrichtseinsatz
Verwendete Tools: Social Media-Generatoren (z. B. https://zeoob.com)
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: insta_photos_shutterstock_1526125214-scaled-e1657268943356.jpg
Referent
-
Timo Berghoff
