Lernförderlicher Einsatz von Tablets im Unterricht der Grundschule – ein pädagogischer Grundlagenworkshop

Beschreibung: Sie kennen bereits verschiedene Apps und haben erste Erfahrungen beim Einsatz dieser im Unterricht gewinnen können? Sie möchten sich in Ihrer Profession weiterentwickeln und gemeinsam Gedanken über den lernförderlichen Einsatz mobiler Endgeräte im Unterricht der Grundschule machen? In diesem Workshop werden die pädagogischen Eigentümlichkeiten und Herausforderungen beim Lernen mit Tablet & Co beleuchtet. Ausgehend von einem Rahmenmodell und Beispielen, erarbeiten wir in Gruppen das didaktische Design zu Inhalten des Lehrplans (Deutsch, Sachunterricht, Mathematik), welche anschließend direkt im Unterricht erprobt werden können. Um im Workshop aktiv mitarbeiten zu können, ist es hilfreich, sich mit der Funktionsweise des Conceptboards vorab auseinanderzusetzen. ->LINK https://app.conceptboard.com/board/b70h-p4mz-97gq-qqpr-35oh
Die Kommunikation mit Bild und Ton über die eingesetzte Videokonferenzsoftware Webex erleichtert den fachlichen Austausch und ist sehr erwünscht. Eine Aufzeichnung findet nicht statt.

Ziele des Workshops: Kennenlernen pädagogischer Eigentümlichkeiten und Herausforderungen des Mobilen Lernens; kollaborative Unterrichtsentwicklung

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: Grundschullehrkräfte

Foto: Rawpixel.com_shutterstock_600737564-scaled-e1646842158126.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 11. Mai 2023
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15
Kategorie

Referent

  • Ulrich Hierdeis
    Ulrich Hierdeis

    Ulrich Hierdeis, ehemaliger Schulleiter einer bayerischen Grundschule, initiierte bereits 2012 die erste Tablet-Grundschulklasse im Landkreis Augsburg. Er referiert seit 10 Jahren zu den Themen „iPad-Einsatz” in Schulleiterkursen, “kreativer iPad-Einsatz im Unterricht der Grundschule” und “Musizieren mit dem iPad” und hält zahlreiche Workshops im deutschsprachigen Raum.
    Im März 2015 beendete er die Ausbildung zum Medienexperten an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen, welche in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk über 2 Jahre hinweg stattfand.
    Seit März 2019 ist er an der zentralen bayerischen Lehrerfortbildung mit Schwerpunkt im Bereich der Medienpädagogik und digitalen Bildung tätig.

QR Code

Nächste Fortbildungen

Keine Veranstaltung gefunden