
“Lernende in den Fokus rücken: Wie man die Gedanken und Produkte von Lernenden sichtbar macht”
Beschreibung: Lernen kann vor allem dann erfolgreich und zugleich unterhaltsam sein, wenn Lernende mit ihren Gedanken und Ergebnissen im Mittelpunkt stehen. Doch wie soll dies mit einer Gruppe von mehr als 10 Personen gut gelingen? Mit kleinen Online-Tools kann man hier große Wirkung erzielen. In diesem Workshop lernen Sie die Plattformen Flinga, Zumpad und Wooclap kennen und wie sie damit den Unterrichtsfokus auf die Gedanken und Produkte ihrer SuS stärken können.
Ziele des Workshops: Übersicht der Einsatzmöglichkeiten von Liveumfragen, Online-Pinnwänden und Online-Textdokumenten Reflexion über die Gesaltung des eigenen Unterrichts
Verwendete Tools: Flinga, Zumpad, Wooclap
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: adobe_01-e1650470775933.jpg
Referent
-
Stefan Fassnacht
Stefan Fassnacht ist Lehrer an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Mathematik. Als Multimediaberater steht er seinen Kolleginnen und Kollegen in Fortbildungen und im laufendem Schulbetrieb bei der Gestaltung von zeitgemäßem Unterricht mit Rat und Tat zur Seite. Seine Geduld und die Fähigkeit, technisch anspruchsvolle Settings in kleine, gut verständliche Schritte zu zerlegen, ermutigt die Kolleginnen und Kollegen den Einsatz neuer Medien auszuprobieren und zu reflektieren. In seiner Medien-AG thematisiert und gestaltet er zusammen mit Schülerinnen und Schülern Angebote, die das Schulleben nicht nur multimedial bereichern.
Neben seiner Tätigkeit als Lehrkraft tritt er als Workshopleiter bei unterschiedlichen Online-Formaten und bei Beratungsangeboten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg auf.
Ruhe und Ausgleich findet er in seiner Freizeit beim Singen oder auf dem Rennrad – und manchmal fällt auch beides zusammen.
