
Lernen 4.0 – Forschungsstand und was das für uns Lehrpersonen bedeutet
Beschreibung: Das Lernen 4.0 wird Realität. Doch wie sieht der aktuelle Forschungsstand aus? Und was bedeutet das für die Unterrichts-, Personal- und Schulentwicklung an der Schule? Und löst die Technik die Pädagogik ab?
Ziele des Workshops: Forschungsstand; Schulpädagogik; Unterrichtsentwicklung
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: Schulleitungen, alle Interessierten
Foto: Pearl-PhotoPix_shutterstock_2017579103-scaled-e1646842180232.jpg
Referent
-
Veith Rühling
Veith Rühling, bayerischer Mittelschullehrer, Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg und Adobe Education Leader setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Digitalisierung von Schule und Unterricht ein. Fortbildungen für Kolleg:innen auf Landes- und Bundesebene, Lehrveranstaltungen für Studierende und (Online-) Workshops zum Einsatz digitaler Methoden und Inhalte im Unterricht zeichnen ihn als innovativen Lehrer und digital-affinen Pädagogen aus.
