Diklusion – Assistive Lernhilfen auf dem iPad im digital-inklusiven Unterricht

Digital-inklusiver Unterricht schafft Möglichkeiten der Differenzierung und Teilhabe aller Schüler:innen in der Schule. Assistive Lernhilfen auf dem iPad ermöglichen es, dass Schüler:innen zusätzliche Hilfen erhalten. Texte können vorgelesen werden, Webseiten können mit der Readerfunktion so dargestellt werden, dass sie nicht ablenken, die Diktierfunktion unterstützt Lernenden, denen das Schreiben schwer fällt und gleichzeitig gibt es noch eine Reihe Tools, die die Schüler:innen z.B. durch digitale Tipps beim Lernen unterstützen.

Ziele des Workshops:

– Kennenlernen der Bedienungshilfen des iPads

– Erkunden von QR-Code-Generatoren mit Audioausgabe

– Vorlesen digitaler und analoger Texte mit Apps

Verwendete Tools: Bedienungshilfen am iPad, QR-Codes, Text-to-Speech-Apps

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto ©ESB-Professional/Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 26. Oktober 2021
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:00
Kategorie

Referent

  • Lea Schulz
    Lea Schulz

    Dr. Lea Schulz ist Studienrätin am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig- Holstein des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Sie ist dort in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Schulartteam Sonderpädagogik insbesondere für die Fachrichtung Sprache tätig. Sie koordiniert den Bereich „Digitale Medien und Inklusion“ und begleitet Schulen in der digital-inklusiven Schulentwicklung. Als Diklusions-Expertin ist sie als Rednerin und Fortbildnerin bundesweit unterwegs. Bevor sie als Sonderschullehrerin arbeitete, war sie als Medienpädagogin in der App- und Softwareentwicklung tätig und baute bspw. die Lernplattform bettermarks mit auf.

QR Code