Kreatives und produktives Unterrichten mit einer Präsentationssoftware: Teil 6 Erstellung von ebooks und edu breakout Schlösser für on- und offline Szenarien

Beschreibung: Der Einsatz der eBook-Vorlage basiert auf ähnlichen Funktionsmechanismen wie die Lerntheke. Sie wird interaktiv mit Aufträgen, Texten, Videos sowie Games angelegt und eignet sich insbesondere für Fächer, bei denen Inhalte und Zusammenhänge erst durch verschiedenste Informationen erarbeitet werden müssen. Das klassische Arbeitsblatt hat ausgedient und man spart sich damit auch das lästige Kopieren. Da im Vorfeld meist schon eine Präsentation zum Thema konzipiert wurde, kann diese hier mit wenig Aufwand zu einem eBook umgewandelt werden. Nach Fertigstellung können die Schülerinnen und Schüler nach ihren Wünschen interaktiv durch die Vorlage navigieren.

Ziele des Workshops: Kreative Ideen, Optimierung des Workflows, Erstellung und Bearbeitung von templates, konkrete Einsatzszenarien

Verwendete Tools: PowerPoint Version 365

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Gorodenkoff_shutterstock_1795173919-scaled-e1646843842264.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 23. Mai 2023
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Referent

  • Tobias Krah
    Tobias Krah

    Das Powerpoint ein vielseitiges Allround-Talent für den Unterricht sein kann, zeigt Tobias Krah in unserem Workshop. Als Realschullehrer für die Fächer Wirtschaft, Rechnungswesen, Biologie und Sport werden verschiedene kreative Einsatzszenarien aufgezeigt, die sowohl in Präsenz-, Hybrid als auch Onlineunterricht einsetzbar sind. Von Quizformaten, möglichen Tafelbilder, E-Books bis hin zu Lerntheken ist alles enthalten.

QR Code