
Kreativer und produktiver Einsatz einer Präsentationssoftware Teil 9: Erstellung von Lernlandkarten in PowerPoint
Beschreibung: Mit Hilfe des Workshops wird mit dem Folienzoom feature eine Lernlandkarte erstellt, die innerhalb der unterschiedlichen Unterrichtsphasen verwendet werden kann. Mehrere Einsatzszenarien, wie Gamification, eBooks, Grundwissen, aber auch Miniserien im Netflix style lassen sich derart ansehnlich konzipieren. Das schöne darin, sie lassen sich auch von Schülern wunderbar kollaborativ befüllen. Von Vorteil für die Fortbildung wäre eine Teilnahme mit zwei Geräten: Eines zum Verfolgen der Videokonferenz und eines zum Ausprobieren mit PowerPoint. Außerdem wird für eine aktive Teilnahme PowerPoint mit dem Folienübergang „morph“ und dem „Folienzoom“ feature benötigt.
Ziele des Workshops: Kreative Ideen, Optimierung des Workflows, Erstellung und Bearbeitung von templates, konkrete Einsatzszenarien
Verwendete Tools: PowerPoint Version 365
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierten
Foto: 2021_08_10_Schulnetzwerke_sichern_800x450px.png
Referent
-
Tobias Krah
Das Powerpoint ein vielseitiges Allround-Talent für den Unterricht sein kann, zeigt Tobias Krah in unserem Workshop. Als Realschullehrer für die Fächer Wirtschaft, Rechnungswesen, Biologie und Sport werden verschiedene kreative Einsatzszenarien aufgezeigt, die sowohl in Präsenz-, Hybrid als auch Onlineunterricht einsetzbar sind. Von Quizformaten, möglichen Tafelbilder, E-Books bis hin zu Lerntheken ist alles enthalten.
