
Kreativer Sprachunterricht mit audiovisuellen Medien
Teilnehmer erhalten an Beispielen aus dem Englischunterricht Einblick in bewährte Unterrichtseinheiten, in denen kreative audiovisuelle Projekte vorgestellt werden, wobei das Hauptaugenmerk auf den Kompetenzen Sprechen bzw. Schreiben liegt. Neben der Vertonung einer Bildergeschichte aus dem Lehrbuch Green Line 1 und der Vorstellung der eigenen Schule in Form eines Zeitraffer-Videos in iMovie im Präsenzunterricht des 5. Jahrgangs, wird u.a. das Erstellen einer interaktiven 360-Grad-Tour durch Seattle mit der Plattform Thinglink (kostenpflichtige Option) im Distanzunterricht des 9. Jahrgangs vorgestellt.
Ziele des Workshops: Kommunizieren, kooperieren, produzieren, präsentieren, verarbeiten
Verwendete Tools: iMovie, Thinglink
Schulform: Sek 1
Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)
Foto: © gonzagon / Shutterstock.com
Referent
-
Jan Stapel
Lehrer an einem Gymnasium für die Fächer Englisch und Sport, arbeitet seit 2015 mit Tablets im Unterricht und ist als Referent im Bereich Lernen mit digitalen Medien seit 2018 im Einsatz. Quatschte bereits als Kind viel mit dem Kassettenrekorder und erfreute sich an den Aufnahmen. Die daraus resultierende Begeisterung für kreative Audio- und Videoprojekte entwickelte sich zu einer überzeugten Auffassung von Fremdsprachenunterricht, der Kreativität und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.
