Kreative Schreibanlässe in der Digitalität

Beschreibung: Kreatives Schreiben hat schon immer eine große Rolle in der Schule gespielt. Es ist wichtig für die geistige und emotionale Entwicklung Kinder und Jugendlicher. In einer Kultur der Digitalität muss Schule aber auch in diesem Bereich reagieren. Elemente wie Referentialität, Verknüpfungen, bildgestütztes Erzählen und Kommunizieren spielen eine immer größere Rolle. In diesem Workshop geht es anhand von Unterrichtsbeispielen um Möglichkeiten, in einer veränderten Lebenswirklichkeit unserer Schüler/-innen Erzähl- und Schreibanlässe für kurze und längere Texte zu schaffen.

Ziele des Workshops: kreatives Schreiben fördern, in die Digitalität übertragen, unterschiedlichste Schreibanlässe schaffen

Verwendete Tools: meinmeme.de, imgflip.com/memegenerator, zeoob.comquicknote.io, Padlet, TaskCards, storyboardthat.comhttps://pad.kits.bloghttps://map.kits.blog/app, ZumPad, CryptPad, Finga.fibookcrator.com, https://davebirss.com/storydice/index.html, Paulnewsman.comFavelio.com

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Photo-Africa_shutterstock_133974815-scaled.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 25. Januar 2022
Expired!

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Referent

  • Georg Schlamp
    Georg Schlamp

    Georg Schlamp ist seit über 20 Jahren Lehrer für Englisch und Geographie, und das aus Leidenschaft. Er ist als Seminarlehrer am Gymnasium in der Lehrerausbildung und als Referent mit Vorträgen, Webinaren und Workshops in der Lehrerweiterbildung tätig. 2012 installierte er, ohne den Begriff „Digitalisierung“ zu kennen, einen Koffer mit 16 iPads an seiner Schule, in der Hoffnung, den Unterricht ein klein wenig zu verändern. Seitdem entwickelt er diesen weiter im Sinne einer zeitgemäßen Bildung.

QR Code