Filmen Lehrerfortbildung

Kreative Projekte: Green Screen

Live Reportagen aus Griechenland, Italien und China. Im Einhornkostüm bei einer Modenschau mitlaufen? Unmöglich in der Schule! Oder? Mit Hilfe der Green-Screen-Technik kein Problem! Die SchülerInnen können mit Hilfe dieser Bilder und Filme ihre Gedanken visualisieren. Vielfältige Sprech- und Schreibanlässe werden so geschaffen. Gleichzeitig erhalten die SchülerInnen durch dieses spielerische und kreative Erproben von verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten Einblicke in die Möglichkeiten von Bildbearbeitung. Sie erfahren und probieren selber aus, dass durch diese Technik Bilder und Filme erstellt werden können, die in Wirklichkeit so nie möglich wären.

Ziele des Workshops: Einführung in die Technik, benötigte Ausstattung, Unterrichtsideen

Verwendete Tools: Green SCreen by DoInk oder Kinemaster pro & Chromavid

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto: © oliveromg / Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 18. Mai 2021
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30
Kategorie

Referent

  • Verena Knoblauch
    Verena Knoblauch

    Verena Knoblauch arbeitet als Grundschullehrerin und medienpädagogische Beraterin für Grund- und Mittelschulen in Nürnberg. Außerdem ist sie in der Lehrerfortbildung, als Referentin und als Autorin tätig und hält bundesweit Vorträge, Workshops und online Fortbildungen zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Stellvertretende Leitung Medienzentrum der Städte Nürnberg und Fürth. Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur.
    Veröffentlichungen:
    Tablets in der Grundschule – Konzepte und Beispiele für digitales Lernen, AOL Verlag
    Escape Rooms für die Grundschule Klasse 3/4, Auer Verlag  
    Escape Rooms für die Grundschule Klasse 1/2 Auer Verlag  

QR Code