
Kreative Projektarbeit: Farbe bekennen für Vielfalt und Toleranz
Erleben Sie ein gelungenes Beispiel für ein kreatives Medienprojekt im Unterricht: Die fächerübergreifende Projektarbeit „Gelebte Willkommenskultur“ ist eine spannende Mischung aus Videokunst, Performance, Fotografie und Plakat.
Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8-11 haben ihr Verständnis von Toleranz reflektiert und ein Zeichen für Offenheit und Miteinander gesetzt. Realisiert wurden die Inhalte mit Tools wie Adobe Lightroom, Rush, Photoshop und InDesign.
Schulform: ab Sekundarstufe
Geeignet für: alle Interessierten
oder sich hier anmelden.
Diese Fortbildung ist eine kostenlose Veranstaltung der Adobe Abendschule:
Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr bietet die Adobe Abendschule Ihnen eine Stunde geballte Inspiration mit hohem Praxisbezug: Lernen Sie spannende Medienprojekte kennen, die Sie schnell und einfach in Ihrem Unterricht umsetzen können – egal, ob vor Ort oder in Distanzsituationen. Finden Sie viele neue Unterrichtsideen, lernen Sie spannende Digitaltools kennen und knüpfen Sie Kontakte mit Gleichgesinnten!
Weitere Informationen und alle Veranstaltungen dieser Reihe finden Sie hier
Referent
-
Britta Wahlers
Britta Wahlers ist Künstlerin und Kunstlehrerin (Bachelor of Arts) mit Schwerpunkt Pädagogik und Bildende Kunst. Sie ist qualifiziert in E-Learning, Bildungsentwicklung und Medienkunst und seit vielen Jahren als Adobe Education Leader aktiv.
