Kreative Ideen für Distanz- und Hybridunterricht

Wochenlang Arbeitsblätter bearbeiten ist für die SchülerInnen nicht motivierend. Schule bedeutet viel mehr als nur die Verteilung von Übungsaufgaben. Es fehlt in der Krise die soziale Komponente von Schule. Nämlich der Austausch, die Zusammenarbeit und auch die kreativen Aufgaben.
Dieses Webinar soll zum Gedankenaustausch anregen, wie wir das Lernen unter diesen Bedingungen gestalten können, was sinnvoll erscheint und was vielleicht weniger sinnvoll ist. Es werden Möglichkeiten zur digitalen Zusammenarbeit und Kommunikation, sowie Ideen für Projekte jenseits von Arbeitsblatt und Übungsapp vorgestellt

Ziele des Workshops: Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung von Kommunikation, Zusammenarbeit, Feedback

Verwendete Tools: Book Creator, Padlet, ZumPad, Mentimeter, Oncoo, QWIQR,

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto © Rawpixel.com/ Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 13. Juli 2021
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30
Kategorie

Referent

  • Tobias Erles
    Tobias Erles

    Tobias Erles ist seit 2008 Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Englisch. 
Als Abteilungsleiter und Multimediaberater vermittelt er Unterrichtskonzepte im Bereich des multimedialen Lernens für alle Klassen- und Altersstufen. Als Referent für digitale Medien leitet und konzipiert er Fortbildungen
    und berät Schulen zu Technik und Pädagogik in einer Kultur der Digitalität.
 Seit Februar 2018 ist er für das Kultusministerium Baden-Württemberg als Multiplikator der Fortbildungsoffensive Digitalisierung an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig.

QR Code