Das Thema “Climate protection” im Englischunterricht mit digitalen Medien

Beschreibung: Die SDGs, Freiday und Fridays for Future sind in aller Munde. Wie können diese aktuellen Umweltthemen im Englischunterricht unter Einsatz digitaler Medien bearbeitet und unterrichtet werden? Wie können die Schüler:innen eigenverantwortlich und selbstgesteuert ihr Wissen und ihre Kompetenzen erweitern?
In dieser Veranstaltung stelle ich verschiedene Anwendungen und Quellen für die Bearbeitung des Themas im Englischunterricht vor. Diese eignen sich für Schüler:innen der Mittel- bis Oberstufe. Wir lernen vorhandenes Material kennen und überlegen gemeinsam, wie neue Themen z.B. von den Schüler:innen umgesetzt werden können.

Ziele des Workshops: Quellen und digitale Anwendungen kennenlernen, die zur Vermittlung der Inhalte zum Themenkomplex “Climate Change” im Englischunterricht befähigen.

Verwendete Tools: Browser

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: Sek 1, Sek 2, Berufliche Schule, SBBZ

Foto: Rawpixel.com_shutterstock_614398169-scaled-e1616666605945.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 3. Februar 2022
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15

Referent

  • Julia Thurner
    Julia Thurner

    Julia Thurner ist Montessori-Pädagogin und unterrichtet seit 2013 die Fächer Englisch und Spanisch in der Sekundarstufe. Die Arbeit mit den für Montessori-Schulen typischen jahrgangsgemischten und inklusiven Lerngruppen hat sie schon früh nach alternativen Lernmaterialien und -methoden suchen lassen. So hat sie bereits 2014 in einem BYOD-Setting unterrichtet. Mittlerweile ist sie in Tabletklassen tätig und findet, dass die Microsoft-Welt gut mit iPads harmoniert. Ihre Begeisterung für digitale Medien und individuellen Unterricht teilt sie in der Lehrkräfteweiterbildung und als Referentin.

QR Code

Nächste Fortbildungen

Keine Veranstaltung gefunden