
iPad Grundlagen: Erste Schritte im Unterricht
In dieser Fortbildung zeigen wir alle Grundeinstellungen am iPad, sodass Sie danach mit dem Gerät starten und unterrichten können. Unter anderem werden hier folgende Dinge des Gerätes erklären und gemeinsam mit Ihnen durchgeführt und eingestellt: iCloud-Einstellungen, AppleID-Einstellung, Code-Erstellung/TouchID, AppleTV-Verwendung, AirDrop, Apps suchen, Gestenbewegung, Bitte bringen Sie ihr iPad zu diesem Workshop mit und verwenden den PC, um an der Videokonferenz teilnehmen zu können. So können wir bestmöglich zusammenarbeiten.
Ziele des Workshops: Kollaboration, Kreativität, Motivation, Grundlagen am iPad
Verwendete Tools: Bordmittel iPad
Schulform: übergreifend
Geeignet für: jede(n) Neugierige(n) mit iPad (auch zukünftig)
Foto ©Monkey-Business/ Shutterstock.com
Referent
-
Ulrich Hierdeis
Ulrich Hierdeis, ehemaliger Schulleiter einer bayerischen Grundschule, initiierte bereits 2012 die erste Tablet-Grundschulklasse im Landkreis Augsburg. Er referiert seit 10 Jahren zu den Themen „iPad-Einsatz” in Schulleiterkursen, “kreativer iPad-Einsatz im Unterricht der Grundschule” und “Musizieren mit dem iPad” und hält zahlreiche Workshops im deutschsprachigen Raum.
Im März 2015 beendete er die Ausbildung zum Medienexperten an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen, welche in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk über 2 Jahre hinweg stattfand.
Seit März 2019 ist er an der zentralen bayerischen Lehrerfortbildung mit Schwerpunkt im Bereich der Medienpädagogik und digitalen Bildung tätig.
