
Interaktive, multimediale Bücher im Englischunterricht der Grundschule – von der Idee zur Umsetzung
Beschreibung: Der Fremdsprachunterricht in der Grundschule nutzt viele Gelegenheiten, den Lernenden einen aktiven Umgang mit der für sie neuen Sprache zu ermöglichen. Dies ist eine ideale Voraussetzung für den kreativen, fachspezifischen Umgang mit Tablets in der Hand der Schülerinnen und Schüler.
Nach einer Inputphase erstellen wir gemeinsam mit einer digitalen Puppentheater-App erste Filme, bringen Gegenstände zum Sprechen und nutzen Wörterbücher um uns unbekannte Wörter zu erschließen. All diese Inhalte sammeln wir anschließend in unserem MuxBook.
Ziele des Workshops:
Nach dem Workshop können Sie…
– mit vorgefertigten Figuren und Hintergründen ein Puppentheater spielen
– selbst gewählte Figuren und Objekte in das Puppentheater importieren und zuschneiden
– eigene Hintergründe in das Puppentheater integrieren
– eine Handlung darstellen, die Protagonisten bewegen und die Sprache dabei aufnehmen
– den erzeugten Film in die App Foto exportieren
Verwendete Tools:
– PuppetPals HD
– Leo
– BookCreator
– Sprachmemos
– Diagramm Generator
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: Grundschullehrkräfte
Foto: Monkey-Business-Images_shutterstock_1177707208-scaled-e1650621130341.jpg
Referent
-
Ulrich Hierdeis
Ulrich Hierdeis, ehemaliger Schulleiter einer bayerischen Grundschule, initiierte bereits 2012 die erste Tablet-Grundschulklasse im Landkreis Augsburg. Er referiert seit 10 Jahren zu den Themen „iPad-Einsatz” in Schulleiterkursen, “kreativer iPad-Einsatz im Unterricht der Grundschule” und “Musizieren mit dem iPad” und hält zahlreiche Workshops im deutschsprachigen Raum.
Im März 2015 beendete er die Ausbildung zum Medienexperten an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen, welche in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk über 2 Jahre hinweg stattfand.
Seit März 2019 ist er an der zentralen bayerischen Lehrerfortbildung mit Schwerpunkt im Bereich der Medienpädagogik und digitalen Bildung tätig.
