Interaktive Lernumgebungen gestalten

Beschreibung: Immer mehr Schulen sind mittlerweile mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Nun stellt sich die Frage, wie diese Geräte sinnvoll in den Unterricht eingebunden werden können. In dieser Session lernen die Teilnehmenden plattform- und geräteunabhängige Anwendungen kennen. Vielseitige Interaktionen wie MindMaps, Wortwolken und vieles mehr werden vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.

Zielgruppe: Sek I, Sek II, berufl. Bildung

Foto: cancom_800x450.jpg

Diese Fortbildung ist kostenfrei. Sie können im Rahmen Ihrer Flatrate daran teilnehmen
oder sich hier anmelden.

Datum

Dienstag, 31. Mai 2022
Expired!

Uhrzeit

15:15 - 16:15

Info

Kostenfrei

Referent

  • Joachim Oest
    Joachim Oest

    Joachim Oest unterrichtet seit 2015 die Fächer Mathematik, Geschichte/Politik, Sport und Wirtschaft und war 10 Jahre Fachleiter am Staatlichen Studienseminar für Realschulen in Mainz. Ferner ist er Gründer der „Deichdenker-Innovationsagentur“ mit Sitz auf der Nordseeinsel Borkum und führt regelmäßig Workshops zu „Design Thinking im Unterricht“ und rund um die Themen „Digitalisierung im Unterricht“ und „Alternative Prüfungsformate“ durch.

QR Code