Interaktive Arbeitsblätter erstellen – best practice-Beispiele

Beschreibung: Der Nutzen des digitalen Arbeitens muss über die bloße Verwendung “digitaler Hefte” hinausgehen. Das Arbeitsblatt hat doch schnell einen anderen Stellenwert, wenn man z.B. das eigene Versuchsvideo einfügen kann. Wie schön lassen sich Verbformen üben, wenn sich bei der richtigen Auswahl das Antwortfeld z.B. grün färbt. Schüler*innen brauchen Unterstützung? Kein Problem, wenn ein erklärendes Video verlinkt ist. Wie man interaktive Arbeitsblätter erstellt und wie der Workflow im Unterricht sich dadurch ändert erfahren Sie hier.

Ziele des Workshops: digitale Arbeitsblätter erstellen

Verwendete Tools: onBoardApps

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Jag_cz_shutterstock_245826337-scaled-e1646843914935.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Montag, 8. Mai 2023
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Referent

  • Carmen Bruns
    Carmen Bruns

    Carmen Bruns, seit über 10 Jahren Lehrerin für Biologie und Chemie an einem bay. Gymnasium, Referententätigkeit zu allen möglichen Bereichen der Digitalisierung, Schwerpunkte iPad, Lernplattform Mebis, zeitgemäßer Unterricht!

QR Code