
Holobuilder – Schritt für Schritt
Beschreibung: Holobuilder ist eine Web-Anwendung, eigentlich entwickelt für die Dokumentation von Baufortschritten mit Hilfe von 360°-Aufnahmen. Auf einer eigenen Map werden dabei 360°-Aufnahmen verortet und zueinander in Beziehung gesetzt. In den Aufnahmen könne dann mit entsprechenden Symbolen Dokumente, Bilder, links und mehr verankert werden. Hierzu könne Mitarbeiter eingeladen werden, so dass mit Hilfe von Holobuilder entsprechende Projekte im Unterricht durch die SuS umgesetzt und dokumentiert werden können. Lehrer erhalten kostenlos einen Account auf Holobuilder! Wir erarbeiten und die Anwendung Schritt für Schritt!
Ziele des Workshops: Kennenlernen und Ausprobieren von holobuilder.com, Anregungen für ihren digital unterstützten Unterricht, ihren eigenen virtuellen Schulrundgang.
(HINWEIS: Bitte besuchen Sie die Fortbildung mit Hilfe eines zweiten Gerätes so dass ein Endgerät für den praktischen Einsatz während des Workshops zur Verfügung steht!)
Verwendete Tools: holobuilder.com
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: Monkey-Business-Images_shutterstock_1177740676-scaled-e1650470234676.jpg
Referent
-
Franz Albers
Franz Albers ist Vater von vier schulpflichtigen Kindern und legt seit Beginn seiner Lehrtätigkeiten 1999 den Fokus darauf, Lehr- und Lernprozesse digital unterstützt zu vereinfachen und zu verbessern.
An einem privaten Gymnasium im Emsland (Niedersachsen) unterrichtet er die Fächer Pädagogik, Chemie und Erdkunde und begleitete darüber hinaus koordinativ die Einführung der “digitalen Lernbegleiter” ab Jahrgang 7 nach dem heterogenen 1:1 BYOD-Modell.
Weitere Infos und Einblicke in seine Arbeit gibt er in seinem Blog: herralbers.de
