Hauptsache nicht kreativ! (Ein Potpourri an spannenden Unterrichtideen)

Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Grundschulen nicht Halt. Unsicherheiten und Vorurteile sind mit dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht verbunden. Je jünger die Schüler*innen sind, umso kritischer wird hinterfragt. „Kinder sollen lesen und schreiben lernen und nicht am Tablet spielen””, meinen Kritiker. „Wer wischt, der denkt nicht””, scheint ein gängiges Vorurteil zu sein. Können Tablets sinnvoll in Grundschulen/Sek1 eingesetzt werden? Wie könnte das aussehen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Unterrichtsbeispiele aus über 3 Jahren Erfahrung mit dem Einsatz von Tablets im Unterricht werden vorgestellt.

Ziele des Workshops: Einführung in das Thema, Gründe für den Einsatz von Tablets in der Grundschule, vielfältige Unterrichtsbeispiele

Verwendete Tools: Book Creator, Green Screen, Stop Motion Studio

Schulform: Grundschule

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto: ©mangpor2004 / Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 23. September 2021
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30
Kategorie

Referent

  • Saskia Ebel
    Saskia Ebel

    Als Referentin zum Thema Unterricht mit digitalen Medien inspiriert Saskia Ebel bundesweit Lehrkräfte unterschiedlicher Schularten. Ihre Kernfächer sind Betriebswirtschaft und Informatik, die sie an der beruflichen Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe viele Jahre erfolgreich mit Tablets und kreativen Unterrichtsmethoden unterrichtet hat. Seit September 2019 unterstützt sie auch das Referat Q1 Grundsatz, Innovationen des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Hier ist sie Teamleiterin der Fortbildungsreihen digital@regional, #MoodletageBW, itslearningtageBW und exploreandlearn@LMZ. Außerdem macht sie den Podcast der mobile.schule: Am Tisch mit…https://mobile.schule/am-tisch-mit-podcast/
    Ihr Motto: Gemeinsam mehr erreichen!

QR Code