
HighSpeed – digitale Tafelbilder am Tablet erstellt
Beschreibung: Wo und wie kann mir das Tablet im Unterricht eine Hilfe sein?
Wie kann ich Schülerlösungen präsentieren, wie erstelle ein digitales „Tafelbild“ mit dem Tablet und wie kann ich das mit meinen Schülern teilen?
Beginnend bei notwendigen Voraussetzungen und der Planung sollen Ideen und hilfreiche Tools vorgestellt werden, die mich in meiner Unterrichtstätigkeit unterstützen und die Durchführung von Unterricht erleichtern. Ich biete kompakten Ein- und Überblick über technische und didaktische Voraussetzungen für das digitale Tafelbild!
Ziele des Workshops: Welche technischen und didaktischen Voraussetzungen tragen zum Gelingen bei? Wir schauen uns verschiedene Tools zur Erstellung digitaler Tafelbilder an, von einfach und unkompliziert bis kollaborativ raffiniert.
Verwendete Tools: Bordmittel des Tablet, OneNote, Explain Everything, TaskCard, Classroomscreen, kits.blog
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: alicina_shutterstock_449437876-scaled.jpg
Referent
-
Franz Albers
Franz Albers ist Vater von vier schulpflichtigen Kindern und legt seit Beginn seiner Lehrtätigkeiten 1999 den Fokus darauf, Lehr- und Lernprozesse digital unterstützt zu vereinfachen und zu verbessern.
An einem privaten Gymnasium im Emsland (Niedersachsen) unterrichtet er die Fächer Pädagogik, Chemie und Erdkunde und begleitete darüber hinaus koordinativ die Einführung der “digitalen Lernbegleiter” ab Jahrgang 7 nach dem heterogenen 1:1 BYOD-Modell.
Weitere Infos und Einblicke in seine Arbeit gibt er in seinem Blog: herralbers.de
