
Flipped Classroom in Mathe mit H5P
Beschreibung: Flipped the Classroom bietet die Möglichkeit, die Unterrichtszeit verstärkt zum Üben zu verwenden. Die Wissensaneignung erfolgt zu Hause in der Hausaufgabe. Mit H5P kann man sehr gut interaktive Inhalte, vor allem auch Videos, bereitstellen, die das Erarbeiten der Inhalte für die SuS ermöglicht. In diesem Workshop zeige ich Ihnen anhand konkreter Unterrichtsbeispiele, wie sich Flipped Classroom mit H5P – in meinem Fall mit Moodle – umsetzen lässt.
Ziele des Workshops: Grundlagen Flipped Classroom, interaktive Videos mit H5P
Verwendete Tools: Flipped Classroom, H5P interactive Videos
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: Monkey-Business-Images_shutterstock_1177707208-scaled-e1650621130341.jpg
Referent
-
Stefan Fassnacht
Stefan Fassnacht ist Lehrer an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Mathematik. Als Multimediaberater steht er seinen Kolleginnen und Kollegen in Fortbildungen und im laufendem Schulbetrieb bei der Gestaltung von zeitgemäßem Unterricht mit Rat und Tat zur Seite. Seine Geduld und die Fähigkeit, technisch anspruchsvolle Settings in kleine, gut verständliche Schritte zu zerlegen, ermutigt die Kolleginnen und Kollegen den Einsatz neuer Medien auszuprobieren und zu reflektieren. In seiner Medien-AG thematisiert und gestaltet er zusammen mit Schülerinnen und Schülern Angebote, die das Schulleben nicht nur multimedial bereichern.
Neben seiner Tätigkeit als Lehrkraft tritt er als Workshopleiter bei unterschiedlichen Online-Formaten und bei Beratungsangeboten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg auf.
Ruhe und Ausgleich findet er in seiner Freizeit beim Singen oder auf dem Rennrad – und manchmal fällt auch beides zusammen.
