
Digitale Feedback Tools
Feedback stellt im Unterricht eine überaus wertvolle Informationsquelle dar und bietet die Grundlage für effektives Lernen und eine Weiterentwicklung von Unterricht.
Ziele des Workshops: Der Kurs beschäftigt sich mit digitalen Tools, um Feedback einzuholen und zu geben. Neben dem klassischen Lehrer-Schülerfeedback werden hier auch Möglichkeiten des Schüler-Lehrerfeedbacks und des Schüler-Schülerfeedbacks gezeigt.
Verwendete Tools: Edkimo, Qwiqr, Oncoo, Plickers, Mentimeter, Tweedback,
Schulform: übergreifend
Geeignet für: jede(n) Neugierigen”
Foto ©Billion-Photos/ Shutterstock.com
Referent
-
Tobias Erles
Tobias Erles ist seit 2008 Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Englisch. Als Abteilungsleiter und Multimediaberater vermittelt er Unterrichtskonzepte im Bereich des multimedialen Lernens für alle Klassen- und Altersstufen. Als Referent für digitale Medien leitet und konzipiert er Fortbildungen
und berät Schulen zu Technik und Pädagogik in einer Kultur der Digitalität. Seit Februar 2018 ist er für das Kultusministerium Baden-Württemberg als Multiplikator der Fortbildungsoffensive Digitalisierung an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig.
