
Exkursion nach New York und danach ins Louvre – Virtual und Augmented Reality im Unterricht
Beschreibung: Benötigte man für die Nutzung virtueller und erweiterter Realitäten vor Jahren noch teure Technik, lässt sich dies heute mit mobilen Endgeräten leicht bewerkstelligen. Wir bewegen uns durch Paris und beschreiben unsere Eindrücke, Schüler:innen halten Zellen in ihrer Hand, drehen und beobachten sie von allen Seiten, Zeitzeugen besuchen uns im Klassenraum oder wir führen gefährliche Versuche im virtuellen Raum durch: Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Ziele des Workshops: Der Workshop gibt einen Überblick über verschiedene (meist kostenlose) Tools, die man im Unterricht einsetzen kann.
Verwendete Tools: u.a. GoogleStreetView; MergeCube; Arts & Culture; wdrAR; AR.Xoptics
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: FOTOGRIN_shutterstock_2006989100-scaled-e1628690659197.jpg
Referent
-
Timo Berghoff
