Sprachförderung im Fremdsprachenunterricht

Die Förderung der Sprachkompetenz besitzt nicht nur in den Fremdsprachen einen hohen Stellenwert, wobei die Erhöhung der individuellen Sprechanteile unserer Schülerinnen und Schüler im Unterricht eine große Herausforderung darstellt. Wie schaffen wir es, möglichst viele Lernende zu aktivieren und sie aus reinen Konsumenten schrittweise zu kreativen Geschichtenerzählerinnen werden zu lassen? Jan Stapel zeigt Ihnen Wege, wie man es schafft, mit motivierenden Methoden, Tools und Apps das Sprechen schrittweise zu fördern, die Begeisterung am „Storytelling“ zu wecken und die multimedialen Elemente eines Tablets/Laptops zu zu nutzen, dass eine Geschichte ein Erlebnis wird und kein reiner Text.

Ziele des Workshops: Förderung der Kompetenzen Sprechen, Schreiben, Produzieren und Präsentieren

Verwendete Tools: TALKR, Garageband, Adobe Spark, iMovie

Schulform: Sek 1

Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)

Foto © gonzagon / Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 26. August 2021
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15
Kategorie

Referent

  • Jan Stapel
    Jan Stapel

    Lehrer an einem Gymnasium für die Fächer Englisch und Sport, arbeitet seit 2015 mit Tablets im Unterricht und ist als Referent im Bereich Lernen mit digitalen Medien seit 2018 im Einsatz. Quatschte bereits als Kind viel mit dem Kassettenrekorder und erfreute sich an den Aufnahmen. Die daraus resultierende Begeisterung für kreative Audio- und Videoprojekte entwickelte sich zu einer überzeugten Auffassung von Fremdsprachenunterricht, der Kreativität und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.

QR Code