Einführung in Taskcards

Beschreibung: Taskcards ist vereinfacht gesagt eine Online-Pinnwand (ähnlich wie Padlet), die viele Möglichkeiten zur Organisation und Gestaltung von Unterricht bietet. So können Sie mit Taskcards ihren SuS Arbeitsmaterialien bereitstellen und Lernwege gestalten, die Ergebnissicherung in die Hände der SuS legen und das gemeinsam anschließend bewerten, generell Themenkomplexe strukturieren oder Übungsphasen durch Peer-to-Peer-Feedback erweitern. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit virtuelle Stadtrundgänge oder Zeitstrahle zu erstellen. Anhand konkreter Unterrichtsbeispiele aus meinem Mathematik-, Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts lernen Sie die Grundfunktionen von Taskcards kennen und erhalten so einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten von Taskcards

Ziele des Workshops: Grundlagen Taskcard. Einstieg in kollaboratives Arbeiten mit SuS.

Verwendete Tools: www.taskcards.de

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Gorodenkoff_shutterstock_1795173919-scaled-e1646843842264.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Dienstag, 31. Januar 2023
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15

Referent

  • Stefan Fassnacht
    Stefan Fassnacht

    Stefan Fassnacht ist Lehrer an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Mathematik. Als Multimediaberater steht er seinen Kolleginnen und Kollegen in Fortbildungen und im laufendem Schulbetrieb bei der Gestaltung von zeitgemäßem Unterricht mit Rat und Tat zur Seite. Seine Geduld und die Fähigkeit, technisch anspruchsvolle Settings in kleine, gut verständliche Schritte zu zerlegen, ermutigt die Kolleginnen und Kollegen den Einsatz neuer Medien auszuprobieren und zu reflektieren. In seiner Medien-AG thematisiert und gestaltet er zusammen mit Schülerinnen und Schülern Angebote, die das Schulleben nicht nur multimedial bereichern.
    Neben seiner Tätigkeit als Lehrkraft tritt er als Workshopleiter bei unterschiedlichen Online-Formaten und bei Beratungsangeboten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg auf.
    Ruhe und Ausgleich findet er in seiner Freizeit beim Singen oder auf dem Rennrad – und manchmal fällt auch beides zusammen.

QR Code