
EduBreakout– Der Escape Room fürs Klassenzimmer (Sek. 1 und 2)
Beschreibung: Ein „EduBreakout“ ist ein Escape-Room im Klassenzimmer, bei dem Schülerinnen und Schüler kreativ und effektiv als Team zusammenarbeiten, kommunizieren und kooperieren müssen, um verschiedene Rätsel zu lösen, analog wie auch (mehrheitlich) digital. So werden auf spielerische Weise fachliche Elemente mit den 4k (Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration) verbunden. Nach knappen theoretischen Grundlagen werden unterschiedliche Rätsel für Breakouts gezeigt, Idee und Vorgehensweisen für die Erstellung erläutert und überlegt, inwieweit Breakouts auf Distanz möglich sind.
Ziele des Workshops: EduBreakout kennenlernen, ausprobieren, Ideen finden, Ideen entwickeln
Verwendete Tools: h5p und viele mehr
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: alle Interessierte
Foto: 2021_08_10_Schulnetzwerke_sichern_800x450px.png
Referent
-
Georg Schlamp
Georg Schlamp ist seit über 20 Jahren Lehrer für Englisch und Geographie, und das aus Leidenschaft. Er ist als Seminarlehrer am Gymnasium in der Lehrerausbildung und als Referent mit Vorträgen, Webinaren und Workshops in der Lehrerweiterbildung tätig. 2012 installierte er, ohne den Begriff „Digitalisierung“ zu kennen, einen Koffer mit 16 iPads an seiner Schule, in der Hoffnung, den Unterricht ein klein wenig zu verändern. Seitdem entwickelt er diesen weiter im Sinne einer zeitgemäßen Bildung.
