Digitale Tools im Mathematikunterricht

Beschreibung: In diesem Online-Workshop geht es darum, wie Mathematikunterricht mit Hilfe von digitalen Werkzeugen gestaltet werden kann. Vorgestellt werden ausgewählte Apps und web-basierte Tools. Hierbei werden anhand von Praxisbeispielen spezielle Apps für den Mathematikunterricht gezeigt.
Wenn möglich, sollten folgende Apps auf Ihrem iPad oder Rechner zur Verfügung stehen:
• GeoGebra Classic
• GeoGebra Grafikrechner
• Sketchometry
• PhotoMath
• ThingLink

Schulform: übergreifend

Foto: TZIDO-SUN_shutterstock_292746704-scaled-e1646842005292.jpg

 

An dieser Veranstaltung teilnehmen
(Link ist ca. 15 min vor Beginn aktiv)

 

Datum

Montag, 5. September 2022
Expired!

Uhrzeit

14:00 - 15:00

Info

Kostenfrei

Referent

  • Joachim Oest
    Joachim Oest

    Joachim Oest unterrichtet seit 2015 die Fächer Mathematik, Geschichte/Politik, Sport und Wirtschaft und war 10 Jahre Fachleiter am Staatlichen Studienseminar für Realschulen in Mainz. Ferner ist er Gründer der „Deichdenker-Innovationsagentur“ mit Sitz auf der Nordseeinsel Borkum und führt regelmäßig Workshops zu „Design Thinking im Unterricht“ und rund um die Themen „Digitalisierung im Unterricht“ und „Alternative Prüfungsformate“ durch.

QR Code