
Digital Leadership – Die Rolle von Leitungsteams im Zuge der digitalen Transformation
Beschreibung: Im Zuge der Digitalisierung verändern sich für die Leitungsteams aktuell viele Rahmenbedingungen. Change Management, Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Kollegium unterlaufen einer rasanten Transformation. Leitungspersonen stehen in diesem Zusammenhang vor großen Herausforderungen, da sie einerseits diesen Wandel selbst annehmen, andererseits auch ihr Kollegium mitnehmen müssen. Die Aufgaben und Rollen von schulischen Leitungsteams, die in diesem Prozess Schlüsselfiguren sind, werden in einer gewissen Art und Weise gerade neu definiert. Auch Führungskompetenzen müssen neu gedacht werden.
Ziele des Workshops: Der Workshop hat das Ziel, aufzuzeigen, wie Leitungsteams digitale Technologien nutzen können, um Organisations- und Kommunikationsabläufe zu optimieren und die digitale Transformation auch im Zusammenhang mit Schulentwicklungsprozessen voranzutreiben.
Schulform: übergreifend
Zielgruppe: interessierte Lehrer:innen; Leitungsteams
Foto: Pearl-PhotoPix_shutterstock_2017579103-scaled-e1646842180232.jpg
Referent
-
Jochen Gollhammer
Jochen Gollhammer ist seit 2004 Lehrer in den Fächern Geschichte, Politik und Geographie und seit 2018 Schulleiter der Fachoberschule Franz von Assisi. Er beschäftigt sich seit langer Zeit mit digitalen Lehr- und Lernformaten und in den letzten Jahren zunehmend auch damit, wie man Schule digital kooperativ gestalten und organisieren kann. Wenn es seine Zeit erlaubt, ist der promovierte Historiker gerne auf Fortbildungsveranstaltungen und Bildungskongressen als Referent tätig.
