
Interaktive Karten und Zeitachsen erstellen mit Canva und ThingLink (Browserbasiert)
Geschichtliche Ereignisse auf einem Zeitstrahl darstellen? Prozesse grafisch darstellen? Abläufe und Inhalte visualisieren und mit Informationen versehen? Diese und viele andere Möglichkeiten kennen wir alle. Wie kann ich diese aber digital interaktiv aufbereiten und auch von SchülerInnen selbst erstellen lassen? Die Kombination aus Canva (Erstellen von u.a. digitalen Grafiken) und ThingLink bietet dazu tolle Möglichkeiten.
Ziele des Workshops: Kennenlernen der Möglichkeiten zum Erstellen einer Grafik / eines Posters / eines Zeitstrahls … in Canva. Weiternutzung dieser Inhalte zum Erstellen einer interaktiven Grafik in ThingLink. Ausprobieren der grundlegenden Funktionen in beiden Anwendungen.
Verwendete Tools: Canva, ThingLink
Schulform: Sek 1
Geeignet für: jede(n) Neugierige(n)
Foto ©Pearl-PhotoPix_/Shutterstock.com
Referent
-
Julia Frei
Julia Frei ist Realschullehrerin für die Fächer Gesellschaftswissenschaften, Arbeitslehre und Religion und Referentin zu unterschiedlichen Themen im Bereich Lernen und Lehren mit und über digitale Medien. An ihrer Schule ist sie gemeinsam mit einer Kollegin für das Erstellen und die Umsetzung des Medienbildungskonzeptes, für die Organisation und Durchführung von Medienkompetenztagen und die Ausgestaltung des schuleigenen Konzeptes/Faches ,Medien und Mehr’ verantwortlich. Dabei sind ihr Projektarbeit, Förderung von Kommunikation/Kreativität/kollaborativem Arbeiten und die Öffnung/Umgestaltung des Unterrichts besonders wichtig.
