Der virtuelle Klassenraum im Fremdsprachenunterricht

In diesem Workshop wird der virtuelle Klassenraum einer 6. Klasse vorgestellt, der den Distanzunterricht im Fach Englisch begleitend unterstützt. Mithilfe der Plattform Thinglink (kostenlose Option) können Texte, Bilder, Audiodateien, Videos und Links interaktiv in einem virtuellen Klassenraum mit einem hohen Aufforderungscharakter auch ohne Lernmanagementsystem zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich zur Erstellung und Anpassung des virtuellen Klassenraumes an die Unterrichtsinhalte, können entsprechend der Interessen der Teilnehmer Zusatzangebote wie das Erstellen eines interaktiven Buches zur Wiederholung der Grammatik mit BookCreator, das Erstellen kurzer Erklärvideos oder die Wortschatzarbeit mit Quizlet näher beleuchtet werden.

Ziele des Workshops: Erstellung und Organisation von Materialien zum selbstständigen Lernen

Verwendete Tools: Thinglink, BookCreator, Quizlet

Schulform: übergreifend

Geeignet für: jede(n) Neugierigen

Foto ©Monkey-Business-Images/Shutterstock.com

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 18. November 2021
Expired!

Uhrzeit

17:15 - 18:15
Kategorie

Referent

  • Jan Stapel
    Jan Stapel

    Lehrer an einem Gymnasium für die Fächer Englisch und Sport, arbeitet seit 2015 mit Tablets im Unterricht und ist als Referent im Bereich Lernen mit digitalen Medien seit 2018 im Einsatz. Quatschte bereits als Kind viel mit dem Kassettenrekorder und erfreute sich an den Aufnahmen. Die daraus resultierende Begeisterung für kreative Audio- und Videoprojekte entwickelte sich zu einer überzeugten Auffassung von Fremdsprachenunterricht, der Kreativität und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.

QR Code