Das digitale Experiment – Virtuelle Versuchsdurchführung und -auswertung mit Endgeräten

Beschreibung: Die Kompetenz des Experimentierens ist zentraler Bestandteil im naturwissenschaftlichen Unterricht. Häufig sind Versuche aber aus Sicherheitsgründen nicht (als Schülerversuch) erlaubt oder nur in geringer Anzahl in der Schule vorhanden. Digitale Formate, wie Interaktive Bildschirmexperimente (Hauptsächlich für das Fach Physik), Simulationen, AR und VR, sowie Unterrichtsvideos, sind eine sehr gut Unterstützung beim individuellen Durchführung und Auswertung naturwissenschaftlicher Experimente. Sie können ebenfalls asynchron und mobil, sowie als Prüfungsformat eingesetzt werden.

Ziele des Workshops: Vorstellung und aktives Ausprobieren der drei Formate und konkreter Einsatzszenarien; Didaktische Chancen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen; Tipps und Hinweise zum Unterrichtseinsatz

Verwendete Tools: Boardmittel Endgerät; Plattformunabhängig; Browserbasiert

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: Lehrkräfte der Naturwissenschaften

Foto: TZIDO-SUN_shutterstock_292746704-scaled-e1646842005292.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 22. September 2022
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Referent

QR Code

Nächste Fortbildungen

Keine Veranstaltung gefunden