Chemie digital – tabletgestütztes Lernen und Lehren

Beschreibung: Zum methodischen Standard im Chemieunterricht gehört das Versuchsprotokoll. Dieses erfährt durch die (kollaborative) Erstellung und Einbindung digitaler Elemente (Fotos, Videos, Messwerterfassung, …) eine enorme Aufwertung, die das klassische (analoge) Pendant nicht bieten kann. In diesem Workshop stelle ich ihnen die Grundgedanken zum digitalen Versuchsprotokoll vor, außerdem nehmen wir virtuelle Experimente und Modelle in den Blick, die uns im CU unterstützen können!

Ziele des Workshops: Einsatz virtueller Modelle und Experimente sowie die kollaborative Erstellung digitaler Versuchsprotokolle.

Verwendete Tools: Bordmittel des Tablet; TaskCards; Diverse Webanwendungen

Schulform: übergreifend

Zielgruppe: alle Interessierte

Foto: Kaspars-Grinvalds_shutterstock_302510714-scaled-e1665746873738.jpg

 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrerfortbildung mobile.schule FLATRATE statt und kann hier gebucht werden.

Datum

Donnerstag, 2. März 2023
Expired!

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Referent

  • Franz Albers
    Franz Albers

    Franz Albers ist Vater von vier schulpflichtigen Kindern und legt seit Beginn seiner Lehrtätigkeiten 1999 den Fokus darauf, Lehr- und Lernprozesse digital unterstützt zu vereinfachen und zu verbessern.
    An einem privaten Gymnasium im Emsland (Niedersachsen) unterrichtet er die Fächer Pädagogik, Chemie und Erdkunde und begleitete darüber hinaus koordinativ die Einführung der “digitalen Lernbegleiter” ab Jahrgang 7 nach dem heterogenen 1:1 BYOD-Modell.
    Weitere Infos und Einblicke in seine Arbeit gibt er in seinem Blog: herralbers.de

QR Code